1999: Musikant des Jahres 1998

Hans-Jürgen HahnVon den Aktiven des Musikvereins wurde Hans-Jürgen Hahn zum Musiker des Jahres gewählt. Diese ehrenvolle Auszeichnung, die seit 1995 verliehen wird, wurde unserem 1. Trompeter Hans-Jürgen Hahn nach geheimer Wahl zuteil. Die Aktiven entschieden sich aufgrund der zahlreichen Verdienste, die er sich nicht nur im Vereinsjahr 1998 erworben hat, mit deutlicher Mehrheit unter verschiedenen Vorschlägen für ihn. Insbesondere seit dem Jahr 1991 übernimmt Hans-Jürgen Hahn ganz wichtige und wesentliche Aufgaben des Vereins. Er hat nicht nur ein eigenes EDV-Vereinsverwaltungsprogramm im Jahr 1991 selbst erstellt, sondern betreibt seither auch die wichtige, laufende Datenpflege. Egal ob Mitgliederverwaltung, Beitragseinzug, Instrumenten- und Notenverwaltung, alles wird zeitgemäß über den PC abgewickelt.

Der Musikverein Rosswangen war der Zeit voraus, denn zum damaligen Zeitpunkt war der MVR einer der ersten Vereine, die komplett über EDV verwaltet werden konnten. Es ging den damaligen Verantwortlichen allerdings nicht darum, modern zu sein, sondern darum, mit dem geringsten Aufwand optimale Vereinsarbeit betreiben zu können. Das erkannte Hans-Jürgen Hahn und es war für ihn aufgrund seiner profunden EDV-Kenntnisse kein unlösbares Problem. Alle praktischen Anforderungen an eine zeitgemäße Vereinsführung setzte er in hervorragender Weise um. Durch seine Arbeit, die er hauptsächlich im Hintergrund leistet, ist er für die Vereinsführung zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Stütze geworden.

In besonderer Weise zeichnet er sich durch einen unermüdlichen und absolut verlässlichen Einsatz zum Wohle des Vereins aus. Viele Stunden verbrachte er bisher hinter seinem privaten Computer, den er kostenlos für den MVR einsetzt, denn egal was gebraucht wird, der Hans liefert das binnen kürzester Frist. Wichtig sind ihm nicht nur die gute Präsentation des MVR in der Öffentlichkeit. Insbesondere durch die Erstellung von zwischenzeitlich 6 Vereinszeitungen und der Platzierung des Musikvereins im November 1996 im Internet trug Hans-Jürgen Hahn maßgeblich dazu bei, dass die vielfältigen Vereinsaktivitäten in geeigneter Weise festgehalten und den Vereinsmitgliedern und der Einwohnerschaft zugänglich gemacht werden. Zum 70-jährigen Vereinsjubiläum 1995 erstellte er in mühevoller Kleinarbeit eine Festschrift, die sich natürlich nicht nur gedruckt, sondern auch auf CD im vom ihm verwalteten Vereinsarchiv befindet. Weiterhin bringt er seine beruflichen Kenntnisse in die Festbetriebs-GbR des Musikvereins ein, deren Geschäftsführer er ist.

Vorsitzender Siegfried Schäfer würdigte die verdienstvollen Leistungen und dankte Hans-Jürgen Hahn bei der Jahreshauptversammlung mit der Übergabe eines schönen Geschenkes.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...