Unser Jubiläumsjahr 2025
Startschuss ins Jubiläumsjahr mit Festakt
25. Januar 2025
Gemeindehaus Roßwangen
Genau 100 Jahre nach Gründung des Musikvereins läutete der Festakt im Gemeindehaus das Jubiläumsjahr offiziell ein. Zu diesem Anlass waren neben den Ehrenmitgliedern des Vereins auch viele Ehrengäste eingeladen. Das aktive Orchester hatte den Festakt musikalisch umrahmt. Anschließend wurden verdiente Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Ein Streifzug durch die Vereinsgeschichte rundete den Festakt ab.
Zum Bericht des Festakts geht es hier!
Am Festakt wurde außerdem die neue Vereinschronik vorgestellt, die von einem vierköpfigen Team, rund um Linda Kraft, Marcel Okolowski, Kerstin Lutz und Carina Hahn in mühevoller Arbeit erstellt wurde. Auf 82 Seiten sind neben offiziellen Grußworten, auch die Vereinsgeschichte und die wichtigsten Eckpunkte des Vereins in Bild und Schrift festgehalten.
Die Chronik kann für einen kleinen Preis von 5€ erworben werden. Falls Interesse zum Erwerb einer Chronik besteht, einfach telefonisch bei Linda Kraft unter 0162 1935982 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Jubiläumskonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg
17. Mai 2025
Stadthalle Balingen
Mit einem außergewöhnlichen Konzertpartner bestreitet der Musikverein Roßwangen sein Jubiläumskonzert in der Stadthalle Balingen. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommierten Berufsblasorchestern Deutschlands und ist das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Ein hohes musikalisches Niveau und eine große stilistische Vielseitigkeit zeichnen das Orchester aus. Mit zahlreichen Benefiz-, Gala- und Kirchenkonzerten tragen die Musikerinnen und Musiker den „guten Ton der Polizei“ ins ganze Land und in die Herzen der Menschen.
Ob klassische Musik, sinfonische Blasmusik, Swing und Jazz, Rock, Pop oder traditionelle Blasmusik, die 39 Musikerinnen und Musiker des Orchesters begeistern mit ihrer Spielfreude und ihrem Können. Seit 2015 ist Professor Stefan R. Halder Chefdirigent des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg.
Gemeinsam mit dem Landespolizeiorchester haben wir ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das keine Wünsche offen lässt! Mit fesselnden Kompositionen und besonderer Stückwahl werden unsere beiden Orchester ein Klangerlebnis schaffen, das sich kein Musikfreund entgehen lassen sollte.
Karten sind bei jedem aktiven Musiker oder bei der 1. Vorsitzenden Yvonne Hahn per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder telefonisch unter 0160 3387844 (ab 18:00 Uhr) erhältlich.
Jubiläumsfest
27. - 29. Juni 2025
Sportgelände Roßwangen
Der Musikverein Roßwangen e.V. wird 100 Jahre alt - ein hervorragender Anlass für eine unvergessliche Party! Das Jubiläumsfest wird an drei Tagen im großen Festzelt auf dem Sportgelände in Roßwangen ausgiebig gefeiert.
Freitag, 27. Juni:
Nach der Gedenkfeier am Freitag um 17:00 Uhr auf dem Friedhof wird das Festwochenende mit dem Fassanstich im Festzelt um 19:00 Uhr offiziell eingeläutet. Die befreundeten Musikvereine Frommern, Geislingen, Zimmern u.d.B., Dotternhausen, Dormettingen und die Stadtkapelle Rottweil unterhalten die Gäste im Wechsel auf der großen Drehbühne im Festzelt!
Samstag, 28. Juni:
Da im Jubiläumsjahr kein Bayrischer Tag im August stattfinden wird, erwartet Euch als Highlight am Samstag eine Bayrische Trachtenparty! "Die Partyfürsten" - bekannt vom Cannstatter Wasen - feiern am Samstag mit uns eine noch nie dagewesene Jubiläumsparty im Festzelt auf dem Sportgelände. Für das passende Warm-Up sorgt der Musikverein Weilstetten.
Tickets hierfür sind mittlerweile Online erhältlich! Neben Einzelkarten gibt es auch vergünstigte Karten für Gruppen ab 10 Personen.
Zum Ticketverkauf einfach hier klicken!
Sonntag, 29. Juni:
Zum Frühschoppen am Sonntag ab 10:30 Uhr werden die Musikvereine aus Weildorf und Obernheim die Gäste im Festzelt unterhalten. Außerdem wird die "Dance Crew" der Tanzschule "Beat Club" aus Schömberg auf der Bühne Platz nehmen. Danach zieht um 13:30 Uhr der bunte Festumzug durch das Dorf bis hinaus zum Festplatz. Die Gruppen und Musikvereine werden in folgender Reihenfolge im Festumzug laufen (Stand 09. Mai):
1. | Musikverein Roßwangen | |
2. | Ehrenmitglieder Musikverein Roßwangen | |
3. | Musikverein Weilstetten | |
4. | Kindergarten Roßwangen | |
5. | Musikverein Erzingen | |
6. | Musikverein Frommern | |
7. | Sportfischereigemeinschaft Frommern | |
8. | Musikverein Engstlatt | |
9. | Musikverein Ostdorf | |
10. | Sportverein Roßwangen | |
11. | Musikverein Heselwangen | |
12. | Musikvereine Balingen und Weilen u.d.R. | |
13. | Xangverein Roßwangen | |
14. | Musikverein Mahlstetten | |
15. | Musikverein Weildorf | |
16. | Feuerwehr Abt. Weilstetten mit Löschgruppe Roßwangen | |
17. | Musikverein Erlaheim | |
18. | Musikverein Rötenberg | |
19. | Stadtkapelle Burladingen | |
20. | Schützenverein Roßwangen | |
21. | Musikverein Obernheim | |
22. | Fanfarenzug Nusplingen | |
23. | Musikverein Ahldorf | |
24. | Musikverein Wellendingen | |
25. | Narrenzunft Roßwangen | |
26. | Musikverein Höfendorf | |
27. | Musikverein Owingen |
Nach dem Festumzug werden die Musikvereine Heselwangen und Mahlstetten die Gäste im Festzelt unterhalten. Die Band „Wilde Hilde“ wird am Sonntagabend für einen runden Abschluss des Festwochenendes sorgen. Dieses Event-Wochenende dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Feiert mit uns und erlebt ein unvergessliches Jubiläumsfest in Roßwangen!
Wir freuen uns auf euch!