Unser Jubiläumsjahr 2025

Startschuss ins Jubiläumsjahr mit Festakt

25. Januar 2025

Gemeindehaus Roßwangen

Genau 100 Jahre nach Gründung des Musikvereins läutete der Festakt im Gemeindehaus das Jubiläumsjahr offiziell ein. Zu diesem Anlass waren neben den Ehrenmitgliedern des Vereins auch viele Ehrengäste eingeladen. Das aktive Orchester hatte den Festakt musikalisch umrahmt. Anschließend wurden verdiente Mitglieder des Vereins für ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Ein Streifzug durch die Vereinsgeschichte rundete den Festakt ab.

Weiterlesen

Jubiläumskonzert mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg

17. Mai 2025

Stadthalle Balingen

Mit einem außergewöhnlichen Konzertpartner bestreitete der Musikverein Roßwangen sein Jubiläumskonzert in der Stadthalle Balingen. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommierten Berufsblasorchestern Deutschlands und ist das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Dies konnten die vielen Zuhörer beim Konzert in der Stadthalle bestaunen. 

Weiterlesen

Jubiläumsfest

 27. - 29. Juni 2025

Sportgelände Roßwangen

Der Musikverein Roßwangen e.V. wird 100 Jahre alt - ein hervorragender Anlass für eine unvergessliche Party! Das Jubiläumsfest wurde an drei Tagen im großen Festzelt auf dem Sportgelände in Roßwangen ausgiebig gefeiert.

 

Freitag, 27. Juni:

17:00 Uhr 

Gedenkfeier auf dem Friedhof Roßwangen

ab 19:00 Uhr 

Fassanstich im Festzelt mit den  Musikvereinen Frommern, Geislingen, Zimmern u.d.B., Dotternhausen, Dormettingen und der Stadtkapelle Rottweil

Nach der Gedenkfeier am Freitag um 17:00 Uhr auf dem Friedhof wurde das Festwochenende mit dem Fassanstich im Festzelt um 19:00 Uhr offiziell eingeläutet. Die befreundeten Musikvereine Frommern, Geislingen, Zimmern u.d.B., Dotternhausen, Dormettingen und die Stadtkapelle Rottweil unterhielten die Gäste im Wechsel auf der großen Drehbühne im Festzelt! 

Samstag, 28. Juni:

ab 18:30 Uhr 

Einlass und Warm-Up mit dem Musikverein Weilstetten

ab 21:00 Uhr 

Trachtenparty mit den Partyfürsten

Da im Jubiläumsjahr kein Bayrischer Tag im August stattfinden wird, erwartete Euch als Highlight am Samstag eine Bayrische Trachtenparty! "Die Partyfürsten" - bekannt vom Cannstatter Wasen -  feierten am Samstag mit uns eine noch nie dagewesene Jubiläumsparty im Festzelt auf dem Sportgelände. Für das passende Warm-Up sorgte der Musikverein Weilstetten.

 

  

Sonntag, 29. Juni: 

ab 10:30 Uhr 

Frühschoppen im Festzelt unter Mitwirkung der Musikvereine Weildorf und Obernheim und der Tanzschule "Dance Crew"

 13:30 Uhr 

Großer Festumzug durch das Dorf

ab 15:00 Uhr 

Party im Festzelt mit den Musikvereinen Mahlstetten und Heselwangen

ab 17:00 Uhr 

Abschluss mit der Kultband "Wilde Hilde"

Zum Frühschoppen am Sonntag ab 10:30 Uhr haben die Musikvereine aus Weildorf und Obernheim die Gäste im Festzelt unterhalten. Außerdem nahm die "Dance Crew" der Tanzschule "Beat Club" aus Schömberg auf der Bühne Platz. Danach zog um 13:30 Uhr der bunte Festumzug durch das Dorf bis hinaus zum Festplatz. Nach dem Festumzug haben die Musikvereine Heselwangen und Mahlstetten die Gäste im Festzelt unterhalten. Die Band „Wilde Hilde“ hat am Sonntagabend für einen runden Abschluss des Festwochenendes gesorgt. 

 

Ein herzliches Dankeschön an alle:

 Festbesucher und Festbesucherinnen, Ehrengäste, Sponsoren, Teilnehmenden Vereine, Mitglieder und Mitgliederrinnen, Ehrenmitglieder und Ehrenmitgliederinnen, Helfer und Helferinnen und alle die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Jubiläumsfestes beigetragen haben!

Dank euch konnten wir dieses Festwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Vielen Dank!

 

 

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...