Kurzportrait

 

Mit rund 390 Mitgliedern ist der Musikverein Rosswangen in unserer 700 Einwohner zählenden Gemeinde innerhalb der Kreisstadt Balingen eine tragende Säule im Gemeindeleben.

Der Verein bereichert mit seinem Blasorchester das örtliche Leben während des Jahres sowohl bei seinen eigenen Veranstaltungen als auch durch vielerlei Auftritte bei den verschiedensten weltlichen, kirchlichen und vereinskulturellen Anlässen. Dadurch hat der Verein in den vergangenen Jahrzehnten stets einen großen Rückhalt und vielfältige Unterstützung in der örtlichen Bevölkerung gefunden. Aber auch weit über die Orts-, Stadt- und Kreisgrenzen hinaus tritt das Blasorchester öffentlich in Erscheinung, präsentiert sich musikalisch und wird immer wieder gern gehört.

Das Rückgrat des Vereins bilden die über 65 Musikerinnen und Musiker des Großen Blasorchesters, mehr als 25 in Ausbildung befindliche Jugendliche, 98 Ehrenmitglieder sowie weitere 200 passiv fördernde Mitglieder. Aufgrund einer kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung in den zurückliegenden Jahren zählt der Verein heute zu den führenden Höchststufen-Blasorchestern im Zollernalbkreis.

Wir freuen uns über interessierte Jugendliche, die in unserem Verein ein Instrument spielen wollen. Durch eine qualifizierte Ausbildung in Kooperation mit der Jugendmusikschule Balingen spielen die Jugendlichen bereits in der Ausbildungsphase im Jugendblasorchester und bei entsprechendem Ausbildungsstand im Großen Blasorchester mit. Ebenso freuen wir uns, wenn Sie unserem Verein lediglich als passiv förderndes Mitglied beitreten oder mit einer Spende die weitere Entwicklung des Vereins unterstützen wollen.

 

Letzte Aktivitäten

Musikverein spielt Doppelständchen für Klaus und Birgit Grunwald

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Klaus und Birgit Grunwald mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, Klaus Grunwald zum 70. und Birgit Grunwald nachträglich zum 65. Geburtstag. Das Vorstandsduo mit Yvonne Hahn und Matthias Butz überreichte ein Präsent und würdigte die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten präsentieren sich bei Vorspielfrühstück

Bereits zum zweiten Mal lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Auch in diesem Jahr sollten die Blockflötenkinder, Jungmusikerinnen und -musiker in Ausbildung, sowie die Jugendkapelle, die Möglichkeit bekommen, sich vor einem größeren Publikum zu beweisen. Jugendleiter Nico Capol begrüßte die vielen Familien im vollen Pfarrsaal und übergab direkt an die Jüngsten des Vereins.

Weiterlesen ...

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...