Wertungsspielergebnisse der Bläserjugend

Jahr Stufe Ort Ergebnis
2019 Jugendblasorchester Rosswangen/Deilingen Kategorie 3 (Mittel) Geislingen mit sehr gutem Erfolg
2016 Altersstufe IB (Saxophon-Solo) Nusplingen mit sehr gutem Erfolg
2015 Altersstufe IA (Saxophon-Solo) Heinstetten mit hervorragendem Erfolg
2015 Altersstufe IA (Klarinetten-Duo Heinstetten mit sehr gutem Erfolg
2014 Altersstufe II (Horn-Solo) Hechingen mit hervorragendem Erfolg
2014 Altersstufe IB (Saxophon-Solo) Hechingen mit sehr gutem Erfolg
2014 Altersstufe IB (Horn-Solo) Hechingen mit sehr gutem Erfolg
2014 Altersstufe III (Klarinetten-Trio m. MV Erzingen) Hechingen mit sehr gutem Erfolg
2013 Altersstufe IA (Querflöten-Solo) Balingen mit sehr gutem Erfolg
2013 Altersstufe IA (Posaunen-Duo) Balingen mit gutem Erfolg
2012 Jugendblasorchester Rosswangen/Geislingen - BW-Musix Balingen mit hervorr. Erfolg - 92,38 P.
2011 Altersstufe IA (Fagott-Solo) Nusplingen mit sehr gutem Erfolg
2011 Altersstufe II (Klarinetten-Trio) Nusplingen mit gutem Erfolg
2010 leicht (Jugendblasorchester) Rosswangen mit hervorragendem Erfolg
2010 Altersstufe III (Duo Oboe-Querflöte) Rosswangen mit sehr gutem Erfolg
2010 Altersstufe II (Posaunen-Solo) Rosswangen mit gutem Erfolg
2010 Altersstufe III (Tenorhorn-Solo) Rosswangen mit gutem Erfolg
2009 Altersstufe IB (Waldhorn-Solo) Grosselfingen mit hervorragendem Erfolg
2009 Altersstufe IB (Altsaxophon-Solo) Grosselfingen mit hervorragendem Erfolg
2009 Altersstufe II (Klarinetten-Quartett) Grosselfingen mit sehr gutem Erfolg
2008 leicht (Jugendblasorchester) Schömberg mit hervorragendem Erfolg
2008 Altersstufe IB (Waldhorn-Solo) Schömberg mit hervorragendem Erfolg
2008 Altersstufe III (Klarinetten-Solo) Schömberg mit hervorragendem Erfolg
2008 Altersstufe IB (Posaunen-Solo) Schömberg mit hervorragendem Erfolg
2008 Altersstufe IB (Oboen-Solo) Schömberg mit sehr gutem Erfolg
2008 Altersstufe III (Waldhorn-Duo) Schömberg mit sehr gutem Erfolg
2008 Altersstufe IB (Klarinetten-Quartett) Schömberg mit sehr gutem Erfolg
2007 Altersstufe III (Trompeten-Solo) Oberdigisheim mit hervorragendem Erfolg
2007 Altersstufe IB (Oboen-Solo) Oberdigisheim mit hervorragendem Erfolg
2007 Altersstufe IB (Posaunen-Solo) Oberdigisheim mit gutem Erfolg
2006 mittelschwer (Jugendblasorchester) Rangendingen mit sehr gutem Erfolg
2006 Altersstufe II (Klarinetten-Solo) Rangendingen mit hervorragendem Erfolg
2005 Altersstufe II (Trompeten-Solo) Frommern mit hervorragendem Erfolg
2004 mittelschwer (Jugendblasorchester) Nusplingen mit sehr gutem Erfolg
2004 Altersstufe IB (Klarinetten-Solo) Nusplingen mit sehr gutem Erfolg
2003 Altersstufe II (Trompeten-Solo) Engstlatt mit hervorragendem Erfolg
2002 mittelschwer (Jugendblasorchester) Harthausen a. d. Scher mit hervorragendem Erfolg
2002 Altersstufe I (Klarinetten-Duo) Harthausen a. d. Scher mit hervorragendem Erfolg
2001 Altersstufe I (Trompeten-Solo) Erzingen mit hervorragendem Erfolg
2001 Altersstufe II (Flöten-Solo) Erzingen mit hervorragendem Erfolg
2000 mittelschwer (Jugendblasorchester) Bisingen sehr gut - gut
2000 schwer (Klarinetten-Duo) Bisingen sehr gut
2000 mittelschwer (Klarinetten-Duo) Bisingen sehr gut
1998 leicht (Jugendblasorchester) Engstlatt sehr gut - gut
1998 mittelschwer (Klarinetten-Trio) Engstlatt gut
1996 leicht (Jugendblasorchester) Dotternhausen sehr gut - gut
1996 schwer (Flöten-Duo) Dotternhausen sehr gut
1996 mittelschwer (Saxophon-Trio) Dotternhausen sehr gut
1994 leicht Burladingen gut
1993 leicht Jungingen gut
1992 schwer * Bisingen sehr gut - gut
1992 mittelschwer * Bisingen sehr gut - gut
1992 mittelschwer * Bisingen gut
1991 leicht Rangendingen gut - befriedigend
1990 mittelschwer Engstlatt gut
1989 leicht Winterlingen gut - befriedigend
1988 leicht Heselwangen gut
1987 mittelschwer Dotternhausen sehr gut - gut
1984 leicht Binsdorf gut
1980 leicht * Schömberg gut - befriedigend
1980 schwer * Schömberg gut
1968 mittelschwer Margrethausen sehr gut - gut

* jeweils verschiedene Spielgruppen

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...