Vorwort

Der Musikverein Rosswangen ist ein in unserem örtlichen Leben nicht wegzudenkender kultureller Faktor. Neben den vom Musikverein selbst initiierten Veranstaltungen bereichert er das dörfliche Leben während des Jahres mit seinen Auftritten bei den verschiedensten weltlichen, kirchlichen und vereinskulturellen Anlässen.

Die vielfältigen Aktivitäten, eine intensive Jugendarbeit und ein hohes musikalisches Leistungsniveau haben dem Musikverein Rosswangen zu hoher Anerkennung auch weit über die Ortsgrenzen hinaus verholfen, worauf der Verein mit Recht stolz sein darf. Ein stattliches Orchester, eine erfreuliche Zahl an Nachwuchsmusikern und über 300 fördernde Mitglieder bilden das Rückgrat des Vereines und lassen ihn hoffnungsvoll in die Zukunft schauen.

Trotz aller Zukunftsorientierung gibt es für den Verein auch immer wieder Anlass, sich seiner Vereinsgeschichte zu erinnern. Gerade der Blick zurück vermittelt dem Leser einen Eindruck, aus welch bescheidenen Anfängen heraus der Verein entstanden ist, welche Nöte, Bedrängnisse und Schwierigkeiten zu meistern waren, wie sich der Verein aufwärtsentwickelte, um schließlich zur heutigen Größe und Leistungsstärke zu gelangen.

Die Geschichte des Musikvereins Rosswangen ist über alle Jahre hinweg mit Protokollen, Akten, Unterlagen und Bildmaterial im Vereinsarchiv gut dokumentiert. Die Vereinsgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen lässt sich daher von Anfang an lückenlos und detailliert verfolgen. Sie wurde von Manfred Keßler bereits für die Festschrift zum 60-jährigen Jubiläum im Jahre 1985 erstmalig verfasst und von Hans-Jürgen Hahn bis heute fortgeschrieben.

Letzte Aktivitäten

30. Bayrischer Tag: Das Stimmungsbarometer steht auf hoch

Beim Bayrischen Tag in war am letzten Augustsonntag wieder mächtig was los. Um auf die Festwiese hinter dem Pfarrsaal zu kommen, brauchte man ganz schön Zeit. Parkplätze gab es um die Mittagszeit so gut wie keine mehr. Essen und Trinken gab es reichlich, und die gastgebenden Musikanten hatten genügend Helfer angeheuert.

Weiterlesen ...

Abschlusshock vor der Sommerpause

Mit einem Platzkonzert vor dem Alten Schulhaus stimmte der Musikverein Rosswangen auf die Ferienzeit ein. Unter der musikalischen Leitung von Johannes Nikol spielte zunächst das Jugendorchester auf und das Große Blasorchester unterhielt dann mit einem abwechslungsreichen Repertoire die vielen Besucher. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die Musiker nicht davon abhalten ihren Hock gemütlich fortzuführen.

Weiterlesen ...

Ehrenmitgliedertreffen bei bestem Sommerwetter

Nach einiger Zeit fand vergangen Sonntag endlich wieder unser Ehrenmitgliedertreffen vor dem Alten Schulhaus in Rosswangen statt. Bei bestem Sommerwetter wurden die Ehrenmitglieder des Musikvereins Rosswangen von der Vorstandschaft bewirtet. Nach einem Sektempfang gab es viele Leckereien vom Grill mit großem Salatbuffet, bei dem keine Wünsche offen blieben. Abgerundet wurde der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. 

Weiterlesen ...