1999: Horoskop des Musikvereins Rosswangen

Persönlichkeitsanalyse

Der Musikverein Rosswangen wurde laut Vereinschronik am 24.01.1925 um 12.00 Uhr gegründet - dies ist also seine Geburtsstunde. Ich werde den Musikverein als männliche Person beschreiben (die weiblichen Vereinsmitglieder mögen es mir verzeihen) und wünsche Ihnen bei diesem Studium vergnügliche und erkenntnisreiche Stunden.

Der Musikverein ist somit im Sonnenzeichen Wassermann geboren und hat den Aszendent Stier. Ein Wassermann-Geborener liebt seine Freiheit und Unabhängigkeit über alles und lässt sich ungern bevormunden. Er scheut sich aber auch nicht davor, neue Wege zu beschreiten und in Neuland vorzustoßen. Vom Gefühlsleben her ist er mehr extravertiert und mehr verstandes- als gefühlsbestimmt. Dabei ist er experimentierfreudig und hebt sich gerne aus der Masse hervor.

Durch Teamgeist strebt er die Erfüllung eines Gesamtwerkes an, möchte aber maßgeblich daran beteiligt sein. Beziehungen zu Gleichgesinnten und Freunden sind im wichtig. Dabei hat er sich das Motto der französischen Revolution auf die Fahne geschrieben: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit.

In diesem Sternzeichen wurden sehr viele Forscher, Erfinder, Entdecker und Revolutionäre geboren, weil der Wassermann an allen Dingen oder in jeder Situation noch etwas verbessern und jede Sache dem Idealzustand zuführen möchte. Müsste man voraussagen, wie ein Wassermann in einer bestimmten Situation reagiert, dann sollte man sich überlegen, was die meisten Menschen tun würden: Er macht nämlich garantiert das Gegenteil, weil er den Wunsch nach persönlicher Freiheit hat.

Hier möchte ich ein Chinesisches Sprichwort zitieren, das sehr gut zum Wassermann passt: "Tausend und aber tausend Ströme fließen in das Meer, aber das Meer ist nie voll - Und könnte der Mensch Stein zu Gold verwandeln, sein Herz ist nie zufrieden."

Der Aszendent im Horoskop sagt aus, wie man seine Lebensaufgabe meistert, d.h. die Verhaltensweisen eines Menschen und hier eines Vereins. Ein im Aszendent Stier Geborener ist sehr willensstark, ausdauernd, auf Sicherheit und Absicherung bedacht. Seinen Mitmenschen gegenüber wirkt er meist ruhig und gelassen, freundlich und sympathisch. Er vertraut auf die eigenen Fähigkeiten und Kräfte und ist imstande, lange Zeit angestrengt zu arbeiten, um die von ihm angestrebten Ziele zu erreichen.

Häufig handelt es sich hierbei um einen Natur-, Kunst- oder Musikfreund. Er vermeidet jedes Risiko, setzt das Erworbene nicht durch Leichtsinn oder Wagemut aufs Spiel. Er zieht es vor, seinen Besitzstand durch harte, ausdauernde Arbeit vielleicht langsamer, aber weit sicherer zu mehren. Er versucht, jedem Ärger aus dem Wege zu gehen. Dabei zeigt er sich geduldig und lässt sich nicht aus der Fassung bringen.


Analyse der einzelnen Planeten in den Häusern (Feldern):

Sonne im Wassermann und im 10. Haus: Diese Konstellation experimentiert gerne mit neuen Formen menschlichen Zusammenlebens, in denen die Eigeninteressen harmonisch in die Gruppeninteressen integriert sind. In irgendeiner Hinsicht ist eine außergewöhnliche, über das Normale hinausgehende Tatkraft vorhanden. Dabei wäre eine Person mit dieser Kombination karrierebewusst, gewissenhaft und ichbezogen.

Mond im Wassermann und im 10. Haus: Diese Mondstellung im Horoskop haben aufgeschlossene, freiheitsliebende Menschen, die manchmal sogar originell bis exzentrisch sein können. Es finden sich darunter Individualisten, die nicht leicht zu durchschauen sind, aber dennoch kontaktfreudig und umgänglich. Sehr oft ist hiermit eine Reisefreudigkeit, auch im Beruf und künstlerische Neigungen verbunden.

Merkur im Steinbock und im 9. Haus: Diese Merkurstellung bringt mit sich, dass sehr logisch, systematisch und kritisch an alle Taten herangegangen wird. Ein Merkur im 9. Haus bringt Reisefreudigkeit und Abenteuerlust, aber auch den Drang nach Weiterbildung.

Venus im Steinbock und im 9. Haus: Die Venus im Steinbock bringt eine tiefe Bindung, oft auch mit älteren Menschen, mit stark unterschiedlichen Ansichten. Es sind auch Auslandsverbindungen möglich.

Mars im Widder und im 12. Haus: Der Mars im Widder bringt Tatkraft, Unternehmungslust, Vitalität und einen starken Durchsetzungswillen mit sich.

Jupiter im Steinbock und im 9. Haus: Erfolg wird durch harte Arbeit erkämpft, die Persönlichkeit hat Mühe, sich voll zu entfalten. Freude wird an der Fortbildung und durch Reisen erfahren.

Saturn im Skorpion und im 6. Haus: Entschlossenheit und Ausdauer, um eine bestimmte "Mission" zu erfüllen, zeichnen diese Skorpionstellung aus. Begonnenes wird stets zu Ende geführt.

Uranus in den Fischen und im 11. Haus: Ein Mensch mit dieser Stellung wäre immer auf das Wohlergehen anderer Menschen bedacht und wäre bestimmt aktiv im Klub- oder Vereinsleben.

Neptun im Löwen und im 5. Haus: Diese Stellung zeigt eine kreative Veranlagung und Wagemut auf. Zwanglose Freizeitbeschäftigungen sind wichtig.

Pluto im Krebs und im 3. Haus: Ein Mensch mit dieser Pluto-Stellung wäre anderen gegenüber sehr einfühlsam und würde entschieden für neue Ideen eintreten. Der Pluto im 3. Haus zeigt Hemmungen durch Prüfungsangst.


Die Stellung der einzelnen Planeten zueinander (Aspekte):

Sonne-Mond-Konjunktion: Eine Tätigkeit mit Bezug zur Öffentlichkeit und/oder Popularität ist möglich. Es besteht eine Harmonie zwischen Fühlen und Wollen. Es ist häufig überdurchschnittliche Intelligenz und ein steter Optimismus und Gutherzigkeit vorhanden.

Merkur-Jupiter-Konjunktion: Ein guter Aspekt für künstlerische, literarische Laufbahn.

Merkur-Venus-Konjunktion: Ein ausgeprägter Schönheitssinn, künstlerische Begabung, Liebenswürdigkeit, und ein geselliges Wesen zeigt sich hier.

Die übrigen Aspekte wie Oppositionen, Quadrate, Sextile usw. habe ich in der Auswertung weggelassen, um Sie nicht zu überfordern. Wer sich dafür aber interessiert, darf sich gerne persönlich an mich wenden.

Zum Abschluss möchte ich noch die Elementeverteilung im Horoskop kurz definieren. Die 4 Elemente Feuer - Wasser - Luft - Erde werden bei einer Deutung ebenfalls herangezogen, weil je nach Verteilung der Planeten das eine oder andere Element etwas hervorgehoben wird oder ganz zu kurz kommt. Mit einer starken Erdbetonung wird der Musikverein wahrscheinlich nie in materielle Schwierigkeiten geraten, es wird immer Wert auf einen guten Grund und Boden gelegt werden. In Verbindung mit dem Luftelement, das auch stark vertreten ist, wird eine Beweglichkeit trotzdem ermöglicht, was aber in dieser Größenordnung nicht zu einem leichtsinnigen Verhalten führen dürfte.

Manchmal fehlt es etwas an "Feuer", man muss von außen angeschubst werden. Vielleicht ist es einfach wichtig, dass der Dirigent oder der Vorstand genügend Feuer-Vorrat hat und dieses im richtigen Moment einsetzt. Das Wasserelement, was die Gefühlswelt ausdrückt, ist auch etwas zu kurz gekommen, was aber in einem Verein weniger relevant ist, als bei einer Person.

Alles in allem ist unser Musikverein mit seinen 74 Lebensjahren zwar ein in die Jahre gekommener älterer Herr, aber dabei noch sehr rüstig und darf auf eine zwar mühsame, aber gleichzeitig steile Karriere zurückblicken. Ohne sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen, ist er immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und neuen Lebenszielen. Dies zu erreichen, ist letztendlich Aufgabe eines jeden Vereinsmitglieds.

Falls Sie noch Fragen oder Kritik in positiver oder negativer Form haben, dann melden Sie sich bei Rosa Butz.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...