2000: Klassisches Bläserensemble neu formiert

Die Stärken des Musikvereins Rosswangen liegen nicht nur in der modernen und konzertanten Blasmusik, sondern spätestens seit dem Palmsonntag 2000 auch im klassischen Genre. Zum Kirchenkonzert in der St. Paulus Kirche in Frommen trat nämlich das neuformierte klassische Bläserensemble des Musikvereins Rosswangen erstmals in der Öffentlichkeit auf und bestritt einen Programmteil des Konzertabends.

Auf Betreiben des Klarinettisten und Leiter des Bläserensembles Franz Butz wurde das Ensemble im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Zur Besetzung gehören neben Franz Butz (Klarinette) Johanna Mattes (Querflöte), Anja Seeburger (Oboe), Jutta Butz (Fagott), Gerd Hahn (Horn) und Daniel Grespan (Bassklarinette). Zum Repertoire des Bläserensembles gehören vor allem klassische Bearbeitungen und Originalkompositionen.

Das neu formierte Bläserensemble des MV Rosswangen

Bei ihrem ersten Auftritt brachten die Musikerinnen und Musiker in der St. Paulus Kirche das "Divertimento Nr. 8" von Mozart und die "Salzburger Serenade" in 4 Sätzen von Alfred Bösendorfer dem Publikum zu Gehör. Lang anhaltender Beifall für die Musikanten aus Rosswangen wie auch für die anderen Gruppen des Konzertabends war Ansporn für unsere Bläser, die Probenarbeit in Zukunft weiter intensiv zu betreiben. Mit der Übergabe eines Notengutscheins bedankte sich der Förderverein der Kirchengemeinde St. Paulus bei den 6 Musikanten und legte somit sicher einen soliden Grundstein für weitere erfolgreiche öffentliche Auftritte.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...