2000: Klassisches Bläserensemble neu formiert

Die Stärken des Musikvereins Rosswangen liegen nicht nur in der modernen und konzertanten Blasmusik, sondern spätestens seit dem Palmsonntag 2000 auch im klassischen Genre. Zum Kirchenkonzert in der St. Paulus Kirche in Frommen trat nämlich das neuformierte klassische Bläserensemble des Musikvereins Rosswangen erstmals in der Öffentlichkeit auf und bestritt einen Programmteil des Konzertabends.

Auf Betreiben des Klarinettisten und Leiter des Bläserensembles Franz Butz wurde das Ensemble im vergangenen Jahr ins Leben gerufen. Zur Besetzung gehören neben Franz Butz (Klarinette) Johanna Mattes (Querflöte), Anja Seeburger (Oboe), Jutta Butz (Fagott), Gerd Hahn (Horn) und Daniel Grespan (Bassklarinette). Zum Repertoire des Bläserensembles gehören vor allem klassische Bearbeitungen und Originalkompositionen.

Das neu formierte Bläserensemble des MV Rosswangen

Bei ihrem ersten Auftritt brachten die Musikerinnen und Musiker in der St. Paulus Kirche das "Divertimento Nr. 8" von Mozart und die "Salzburger Serenade" in 4 Sätzen von Alfred Bösendorfer dem Publikum zu Gehör. Lang anhaltender Beifall für die Musikanten aus Rosswangen wie auch für die anderen Gruppen des Konzertabends war Ansporn für unsere Bläser, die Probenarbeit in Zukunft weiter intensiv zu betreiben. Mit der Übergabe eines Notengutscheins bedankte sich der Förderverein der Kirchengemeinde St. Paulus bei den 6 Musikanten und legte somit sicher einen soliden Grundstein für weitere erfolgreiche öffentliche Auftritte.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...