2000: Dirigentenwechsel

MD Jürgen GruhlerJürgen Gruhler wird mit der Sommerpause seine 10-jährige Dirigententätigkeit beim Musikverein Rosswangen beenden und sich neuen Aufgaben zuwenden. Mit seiner motivierenden Art ist es Herrn Gruhler gelungen, während seiner Dirigentenzeit den Leistungsstand des Blasorchesters weiter auszubauen und neue musikalische Akzente zu setzen. Seine stets freundliche Art, sein Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Musikerinnen und Musikern, seine musikalische Kompetenz verbunden mit einem guten Gespür für den breit gefächerten musikalischen Geschmack im Blasorchester und beim Publikum und nicht zuletzt sein bewundernswerter Optimismus zeigten ihre Früchte sowohl in einer anhaltend guten Motivation und Leistungsbereitschaft im Blasorchester als auch in einer sehr guten Resonanz bei den vielen Zuhörern.

Nach vier bestens benoteten Wertungsspielteilnahmen in den zurückliegenden Jahren in der Oberstufe, gelang es ihm, das Blasorchester im vergangenen Jahr sehr erfolgreich an die Höchststufe heranzuführen.

Durch seine engagierte, zielstrebige und erfolgsorientierte Tätigkeit hat sich Herr Gruhler gleichermaßen im Blasorchester als auch bei unseren Zuhörern Respekt und Anerkennung erworben. Seine uneingeschränkt erfolgreiche Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Musikverein Rosswangen in der Kreisstadt Balingen und im Zollernalbkreis einen sehr guten Ruf genießt und mit zu den führenden Blasorchestern gehört.

Für die in den vergangenen 10 Jahren geleistete Arbeit möchten wir uns recht herzlich bei Herrn Gruhler bedanken und ihm für die Zukunft Gesundheit und weiterhin viel Erfolg wünschen.

Petro HinterschusterHerr Petro Hinterschuster übernimmt ab September 2000 die musikalische Leitung beim Großen Blasorchester des Musikvereins Rosswangen. Der 36-jährige Berufsmusiker kann nach seiner musikalischen Ausbildung an der Fachschule für Militärmusik und einem anschließenden Privatstudium auf eine mehrjährige berufliche Erfahrung im Profi-– und Amateurbereich zurückblicken, so z.B. als Posaunist im Großen Berliner Blasorchester, als Fachlehrer für Posaune und Tiefes Blech an der Musik-– und Kunstschule Fürstenwalde, als Dirigent und musikalischer Leiter des I. Brandenburgischen Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde und als Dirigent beim Landesjugendblasorchester Brandenburg.

Herrn Hinterschuster möchten wir als musikalischen Leiter recht herzlich bei uns Willkommen heißen. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit und wünschen ihm eine glückliche Hand und eine erfolgreiche Arbeit beim Musikverein Rosswangen.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...