1996: Musikant des Jahres 1995

Erstmals wurde bei der Generalversammlung im Januar eine neue Ehrung verliehen, denn außergewöhnliche Leistungen sollten eine besondere Anerkennung erfahren. Neben den üblichen Ehrungen für hervorragenden Probenbesuch wurde erstmals der Titel "Musikant des Jahres" verliehen. Mit der Verleihung des Titels an Eberhard Butz fiel dem Verein die Wahl unter den 60 aktiven Musikern nicht schwer, schließlich hatte er bei zahlreichen öffentlichen Auftritten schon reichlich Soloapplaus vom Publikum erhalten. Mit seinem Flügelhorn hat er beim Frühjahrskonzert, bei den Vorträgen zum Wertungsspiel und beim Konzert an der Weihnachtsfeier maßgeblich zum musikalischen Erfolg des Blasorchesters beigetragen. Durch einen sehr reinen Ton bis hinauf in höchste Stimmlagen und einen außergewöhnlich schnellen Zungenschlag sorgt Eberhard Butz immer wieder für Erstaunen. Auch bei den Ehrungen für fleißigen Probenbesuch ist Eberhard Butz stets mit dabei und so als vorbildlicher Musikant bekannt. Siegfried Schäfer, der 1. Vorsitzende, überreichte ihm mit seiner Ernennung einen "geschnitzten Flügelhornisten". Die Wahl zum Musikant des Jahres soll künftig jährlich stattfinden. 

Eberhard ButzAnmerkung: Nachdem in den beiden Tageszeitungen über den "Musikant des Jahres" berichtet wurde, kamen recht unterschiedliche Reaktionen aus dem Umfeld. Viele halten diese Ehrung als Quatsch oder gar eine unnötige Sache. Andere zweifeln daran, wie man den Musikant des Jahres herausfinden soll.

Wer Musikant des Jahres wird, entscheiden alle Aktiven des Musikvereins in einer demokratischen Wahl. Werden kann es jeder, sofern er zur Wahl vorgeschlagen wird. Aufgrund welch besonderer Leistung der Vorschlag zum Musikant des Jahres erfolgt, kann unterschiedlicher Art sein. Ob durch eine musikalische Spitzenleistung, eine besondere Leistung für den Verein oder gar eine besondere kameradschaftliche Leistung ist egal. Jeder Aktive hat die Möglichkeit, aus seinen Vereinskameraden denjenigen vorzuschlagen, der seiner Meinung nach den Titel "Musikant des Jahres" verdient hat. Bietet nicht gerade die Suche nach dem Musikant des Jahres für uns alle die Gelegenheit, einem Vereinskameraden auf eine ganz besondere Art für sein Engagement für den Verein "Danke" zu sagen?

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...