1996: Jugendkritikspiel in Dotternhausen

Nachdem der Musikverein Rosswangen im vergangenen Jahr bei der öffentlichen Weihnachtsfeier über den Blasmusikverband Baden-Württemberg vom Kreisverband Zollernalb einen Zuschuss für herausragende Jugendarbeit erhielt, entschloss sich unser Jugendleiter Daniel Grespan beim Jugendkritikspiel in Dotternhausen teilzunehmen.

Mit der Jugendkapelle begann für die Jungmusiker am Samstag um 13.50 Uhr das Kritikspiel. 24 Jungmusiker, unterstützt von unserem Bassisten Hermann Butz, stellten sich dem Wertungsgericht mit dem Musikstück "Rhythmus der Jugend". Dass Daniel Grespan bei der Auswahl des Stückes einen Glücksgriff getan hat, zeigte sich bei der Benotung. Unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker erhielten für ihren Vortrag die Note "sehr gut - gut".

Anschließend stellte sich unser Saxophon-Trio mit dem Stück "Quatre Dances pour trois Sax" dem Wertungsgericht. Die 4 Sätze wurden so hervorragend vorgetragen, dass unsere Saxophon-Spielerinnen Tanja Butz, Nicole Grathwol und Carolin Klaiber wirklich stolz sein können. Das Stück war in der Stufe "mittelschwer" eingestuft und sie erhielten für ihren Vortrag die Note "sehr gut".

Die Vorträge der Rosswanger wurden beim Jugendkritikspiel mit dem "Allegro" für zwei Flöten, gespielt von Johanna Mattes und Jutta Butz, beendet. Das Stück als "schwer" eingestuft, wurde hervorragend gespielt und danach mit lang anhaltendem Beifall bedacht. Unsere Flötistinnen erhielten für ihren Vortrag ebenfalls die Note "sehr gut".

Diese Traumnoten wurden nach der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse im Schützenhaus gebührend gefeiert, wobei auch der Jugendchor des MGV mit einem Liedvortrag gratulierte. Allen Jungmusikerinnen und Jungmusikern, insbesondere den Solistinnen gilt mein ganz besonderer Dank für die erbrachten Leistungen.

Hauptverantwortlich war und ist, wie seit Jahren gewohnt, unser Jugendleiter Daniel Grespan. Ihm gilt mein besonderer Dank und meine Anerkennung. Unzählige Tage hat er mit seinen Musikerinnen und Musikern im Probelokal verbracht. Auch wenn er die letzten Nächte vor dem Wertungsspiel nicht mehr schlafen konnte, seine intensive Arbeit hat sich wahrlich gelohnt.

Ganz Rosswangen ist auf unseren Jugendleiter und seine Jungmusiker stolz. Nicht zuletzt gebührt mein besonderer Dank auch allen Jugendausbildern im Verein für ihre wertvolle Arbeit. Wörtlich ist im Bericht der Wertungsjury zu lesen, dass die Vorträge erkennen lassen, "dass der Nachwuchs dieses Vereins hervorragenden Musikunterricht genießt." Auch der eingeschlagene Weg, mit der Jugendmusikschule Balingen und Herrn MD Josef Lohmüller zusammenzuarbeiten (auch künftig), hat sich als richtig erwiesen.

Zum Schluss möchte ich noch an die älteren Spieler appellieren: Macht weiter und geht freitags in die Musikprobe; die ganz jungen Musiker brauchen Euch und Euch tut es auch noch gut. Es ist einfach, nach einem großen Erfolg aufzuhören, schwieriger jedoch, auf diesem Niveau weiterzumachen und den Leistungsstand zu halten. Nochmals meine Glückwünsche an alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker, ihren Jugendleiter Daniel Grespan, Herrn Lohmüller und alle Jugendausbilder in unserem Musikverein.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...