1996: Überraschung!

Eine Überraschung ist nur dann eine Überraschung, wenn alles etwas überraschend kommt. Dies musste auch unser Jugendleiter Daniel feststellen. Am ersten Adventsonntag fand die Taufe seiner Tochter Annika im Rahmen der Sonntagsmesse in der Kirche in Schömberg statt. Selbst zu Beginn des Gottesdienstes konnte er noch nicht ahnen, wir allerdings auch nicht, dass die Jugendkapelle noch im Laufe der Messe ein Musikstück spielen wird, denn wir waren der Meinung, die Taufe würde erst wie sonst üblich im Anschluss an den Gottesdienst stattfinden.

Als wir - in Schömberg vor der Kirche angekommen - dies erkannten, bezogen wir flexibel und dynamisch wie wir sind, schnell und leise im hinteren Kirchenteil Aufstellung. Und auch der Pfarrer hat sofort geschaltet und unseren Auftritt angekündigt. "Everything I do" hatten wir aufgelegt. Die Akustik in der Kirche war ganz toll und entsprechend gut hat das Stück geklungen. Der spontane Beifall der Kirchenbesucher war wie Balsam für unsere Seelen.

Zum Schluss des Gottesdienstes hatten wir schon unsere Instrumente angesetzt, um noch ein Stück zu spielen, da gab es eine erneute Überraschung. Mit allen Registern tönte plötzlich die Orgel von der Empore. Sich auf einen Wettkampf mit ihr einzulassen, wäre zwecklos gewesen. Nach einiger Zeit ging dann zwar auch der Orgel die Luft aus, aber die meisten Kirchenbesucher hatten die Kirche zwischenzeitlich verlassen. Zurückgeblieben - und darüber freuten wir uns sehr - war Daniel, seine Frau Doris, die ganze Verwandtschaft und natürlich die kleine Annika. Speziell für sie spielten wir noch "Without you". Es schien ihr zu gefallen, denn ihre Gesichtszüge hatten sich seit dem Orgelspiel sichtlich aufgehellt. Vielleicht hat auch der kuschelige Babyschlafsack, den sie von uns Jungmusikern als Taufgeschenk bekam, noch etwas dazu beigetragen.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...