1996: Überraschung!

Eine Überraschung ist nur dann eine Überraschung, wenn alles etwas überraschend kommt. Dies musste auch unser Jugendleiter Daniel feststellen. Am ersten Adventsonntag fand die Taufe seiner Tochter Annika im Rahmen der Sonntagsmesse in der Kirche in Schömberg statt. Selbst zu Beginn des Gottesdienstes konnte er noch nicht ahnen, wir allerdings auch nicht, dass die Jugendkapelle noch im Laufe der Messe ein Musikstück spielen wird, denn wir waren der Meinung, die Taufe würde erst wie sonst üblich im Anschluss an den Gottesdienst stattfinden.

Als wir - in Schömberg vor der Kirche angekommen - dies erkannten, bezogen wir flexibel und dynamisch wie wir sind, schnell und leise im hinteren Kirchenteil Aufstellung. Und auch der Pfarrer hat sofort geschaltet und unseren Auftritt angekündigt. "Everything I do" hatten wir aufgelegt. Die Akustik in der Kirche war ganz toll und entsprechend gut hat das Stück geklungen. Der spontane Beifall der Kirchenbesucher war wie Balsam für unsere Seelen.

Zum Schluss des Gottesdienstes hatten wir schon unsere Instrumente angesetzt, um noch ein Stück zu spielen, da gab es eine erneute Überraschung. Mit allen Registern tönte plötzlich die Orgel von der Empore. Sich auf einen Wettkampf mit ihr einzulassen, wäre zwecklos gewesen. Nach einiger Zeit ging dann zwar auch der Orgel die Luft aus, aber die meisten Kirchenbesucher hatten die Kirche zwischenzeitlich verlassen. Zurückgeblieben - und darüber freuten wir uns sehr - war Daniel, seine Frau Doris, die ganze Verwandtschaft und natürlich die kleine Annika. Speziell für sie spielten wir noch "Without you". Es schien ihr zu gefallen, denn ihre Gesichtszüge hatten sich seit dem Orgelspiel sichtlich aufgehellt. Vielleicht hat auch der kuschelige Babyschlafsack, den sie von uns Jungmusikern als Taufgeschenk bekam, noch etwas dazu beigetragen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...