1997: Ehrenmitgliedertreffen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 1997 fand das 3. Treffen der Ehrenmitglieder des Musikvereins Rosswangen e.V. mit ihren Partnern und Partnerinnen statt. Der 1. Vorsitzende Siegfried Schäfer hatte eingeladen und viele kamen gerne.

Verdiente Ehrenmitglieder des Vereins

Der Musikchef freute sich auch in diesem Jahr über den regen Zuspruch. Der Gemeindesaal - unser Probelokal - bot auch an diesem winterlichen Sonntag den entsprechenden Rahmen für dieses sich zur guten Tradition entwickelnde Treffen. Besonders begrüßen konnte der 1. Vorsitzende u.a. Heinz Benninghoff, früher selbst schon 1.Vorsitzender, der zusammen mit seiner Frau Friedel den weitesten Anfahrtsweg hatte. Schön war, dass Heinz Benninghoff bereits zwei Tage vorher an der diesjährigen Hauptversammlung teilgenommen hatte und so Jahr für Jahr seine Verbundenheit mit "seinem" Musikverein zum Ausdruck bringt.

Unser Musikvereinsoberhaupt Siggi ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren, nannte die wichtigsten Veranstaltungen und bezeichnete das Musikjahr 1996 nach dem Jubiläumsjahr 1995 als ein eher ruhiges aber dennoch erfolgreiches Jahr, sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich. Sinn und Zweck des Ehrenmitgliedertreffens sollte auch in diesem Jahr wiederum die Pflege der Kameradschaft mit den Mitgliedern sein, die dem Musikverein schon seit vielen Jahren sehr eng verbunden sind und häufig in den früheren Jahren selbst aktiv im Musikverein Rosswangen waren und ein Instrument spielten, oder aber schon Jahrzehnte Förderer und Gönner des Vereins durch ihre Mitgliedschaft sind. Auch eine ganze Reihe aktive Ehrenmitglieder konnte der Vorsitzende begrüßen.

Für viele Ehrenmitglieder war es mal wieder eine gute Gelegenheit, mit Weggefährten aus früheren Zeiten ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen wach werden zu lassen. Die musikalische Umrahmung der Kaffeestunde übernahm auch in diesem Jahr die Jugendkapelle unter der bewährten Leitung ihres Jugendleiters Daniel Grespan. Die jungen Aktiven, zwischenzeitlich zu einem beachtlichen Jugendorchester angewachsen, zeigten den älteren Mitgliedern des Vereins einen Ausschnitt ihres musikalischen Könnens und erfreuten so manche Oma und manchen Opa und erhielten natürlich auch den gerechtfertigten Applaus für ihre Darbietungen.

Die Musikerfrauen boten mit selbstgebackenem Kuchen wieder einen guten Gaumenschmaus. Mit großem Interesse verfolgten die Ehrenmitglieder den von Eugen Seemann gedrehten Videofilm von unserem 70-jährigen Vereinsjubiläum. Mancher erkannte sich wieder, und man kam gemeinsam zu der Überzeugung: Es war ein schönes und gelungenes Jubiläumsfest.

Bei einem ebenfalls von einigen Musikerfrauen vorbereiteten guten Vesper und einigen guten Viertele bzw. kühlem Bier und anderen Getränken klang dieser gelungene Nachmittag in den späten Abendstunden in gemütlicher Runde aus. Es wurde nicht nur geredet, sondern auch noch ein paar flotte Lieder gesungen. Wer kann, wird sicherlich im nächsten Jahr zum 4. Ehrenmitgliedertreffen gerne wiederkommen. Die Einladung kommt garantiert.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...