1997: Ehrenmitgliedertreffen

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 1997 fand das 3. Treffen der Ehrenmitglieder des Musikvereins Rosswangen e.V. mit ihren Partnern und Partnerinnen statt. Der 1. Vorsitzende Siegfried Schäfer hatte eingeladen und viele kamen gerne.

Verdiente Ehrenmitglieder des Vereins

Der Musikchef freute sich auch in diesem Jahr über den regen Zuspruch. Der Gemeindesaal - unser Probelokal - bot auch an diesem winterlichen Sonntag den entsprechenden Rahmen für dieses sich zur guten Tradition entwickelnde Treffen. Besonders begrüßen konnte der 1. Vorsitzende u.a. Heinz Benninghoff, früher selbst schon 1.Vorsitzender, der zusammen mit seiner Frau Friedel den weitesten Anfahrtsweg hatte. Schön war, dass Heinz Benninghoff bereits zwei Tage vorher an der diesjährigen Hauptversammlung teilgenommen hatte und so Jahr für Jahr seine Verbundenheit mit "seinem" Musikverein zum Ausdruck bringt.

Unser Musikvereinsoberhaupt Siggi ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren, nannte die wichtigsten Veranstaltungen und bezeichnete das Musikjahr 1996 nach dem Jubiläumsjahr 1995 als ein eher ruhiges aber dennoch erfolgreiches Jahr, sowohl musikalisch als auch kameradschaftlich. Sinn und Zweck des Ehrenmitgliedertreffens sollte auch in diesem Jahr wiederum die Pflege der Kameradschaft mit den Mitgliedern sein, die dem Musikverein schon seit vielen Jahren sehr eng verbunden sind und häufig in den früheren Jahren selbst aktiv im Musikverein Rosswangen waren und ein Instrument spielten, oder aber schon Jahrzehnte Förderer und Gönner des Vereins durch ihre Mitgliedschaft sind. Auch eine ganze Reihe aktive Ehrenmitglieder konnte der Vorsitzende begrüßen.

Für viele Ehrenmitglieder war es mal wieder eine gute Gelegenheit, mit Weggefährten aus früheren Zeiten ins Gespräch zu kommen und Erinnerungen wach werden zu lassen. Die musikalische Umrahmung der Kaffeestunde übernahm auch in diesem Jahr die Jugendkapelle unter der bewährten Leitung ihres Jugendleiters Daniel Grespan. Die jungen Aktiven, zwischenzeitlich zu einem beachtlichen Jugendorchester angewachsen, zeigten den älteren Mitgliedern des Vereins einen Ausschnitt ihres musikalischen Könnens und erfreuten so manche Oma und manchen Opa und erhielten natürlich auch den gerechtfertigten Applaus für ihre Darbietungen.

Die Musikerfrauen boten mit selbstgebackenem Kuchen wieder einen guten Gaumenschmaus. Mit großem Interesse verfolgten die Ehrenmitglieder den von Eugen Seemann gedrehten Videofilm von unserem 70-jährigen Vereinsjubiläum. Mancher erkannte sich wieder, und man kam gemeinsam zu der Überzeugung: Es war ein schönes und gelungenes Jubiläumsfest.

Bei einem ebenfalls von einigen Musikerfrauen vorbereiteten guten Vesper und einigen guten Viertele bzw. kühlem Bier und anderen Getränken klang dieser gelungene Nachmittag in den späten Abendstunden in gemütlicher Runde aus. Es wurde nicht nur geredet, sondern auch noch ein paar flotte Lieder gesungen. Wer kann, wird sicherlich im nächsten Jahr zum 4. Ehrenmitgliedertreffen gerne wiederkommen. Die Einladung kommt garantiert.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...