1997: Erfolgreiches Wochenende für die MVR-Schützen

Mit 2 Herren- und einer Damenmannschaft nahm auch dieses Jahr der MVR wieder am Firmen- und Vereineschießen des Schützenvereins vom 23.-25. Mai 1997 teil. Geschossen werden 10 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr und wahlweise 10 Schuss mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole, so dass ein Schütze mit 20 Schuss maximal 200 Ringe erzielen kann. Die drei besten Schützen einer Mannschaft kommen in die Wertung.

Die erfolgreichen Schützen und jungen Fans des MVRIn einem Feld von 15 Herren- und 9 Damenmannschaften hatten es unsere Schützen mit harter und teilweise sehr erfahrener Konkurrenz zu tun. Doch mit ruhig Blut und sicherer Hand war der Erfolg programmiert. Die Damenmannschaft belegte einen sensationellen 1. Platz mit 505 von 600 Ringen und erhielt einen Mannschaftspokal. Für die beste Einzelplatzierung im Gesamtfeld der 33 Damen konnte Johanna Mattes noch einen Sonderpokal mitnehmen.

Auch die Herren des Musikvereins hielten sich mit Erfolgen nicht zurück. Mit dem Ergebnis von 515 Ringen verfehlte die 1. Herrenmannschaft den 1. Platz nur um 1 Ring. Gleichzeitig belegten in der Einzelwertung unter den 47 teilnehmenden Herren Berthold Seeburger den 2. Platz und "Vizepräsident Minigolf" Kraft den 4.Platz. Die zweite Herrenmannschaft platzierte sich mit dem 8. Platz und 470 Ringen im guten Mittelfeld der teilnehmenden Mannschaften.

Für den Musikverein war dies seit Jahren mit das beste Ergebnis. Insgeheim wird natürlich schon im eigenen Lager damit gerechnet, dass im nächsten Jahr der 1. Platz der Herrenmannschaften ebenfalls geholt wird.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...