1997: Einweihung des neuen Wegkreuzes

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde am Sonntag, den 10. August, abends um 19 Uhr das neue Wegkreuz beim Friedhof eingeweiht. Die musikalischen Umrahmung der Feierstunde hatte gerne der Musikverein unter der Leitung von Vize-Dirigent Jürgen Butz übernommen. Obwohl der Termin mitten in der Urlaubszeit war, fanden sich sehr viele Aktive des MVR dazu ein.

Im Laufe der Jahre war das alte Wegkreuz aus der Zeit um 1850 stark verwittert. Maßgebliche Initiatoren zur Erneuerung des Wegkreuzes waren Theres Plescher und Mina Schneider. Beide hatten in den vergangenen Monaten an vielen Rosswanger Türen geklopft und um eine Spende für die Erneuerung gebeten. Ein Zuschuss von der katholischen Kirchengemeinde und des Ortschaftsrates sowie eine Spende der Volksbank Balingen haben die restlichen Mittel erbracht.

Das alte Wegkreuz, das um 1850 von den beiden Rosswanger Geschwistern Christian und Walburga Kraft gestiftet wurde, war ursprünglich am Weg nach Endingen, auf der gegenüberliegenden Straßenseite vor dem Schuppen gestanden. Im Heimatfilm aus dem Jahre 1961 ist es noch am alten Standort zu sehen. Mit dem Ausbau der Straße nach Endingen und dem damit verbundenen Ausbau des Einmündungsbereichs in die Schömberger Straße musste das Wegkreuz versetzt werden und fand am Aufgang zum Friedhof seinen neuen Platz.

Im Anschluss an die Ansprache und Einsegnung durch Pfarrer Dr. Johannes Holdt bedankte sich auch Ortsvorsteher Kurt Haigis im Namen der Gemeinde bei Theres Plescher und Mina Schneider für ihr Engagement und den lobenswerten Bürgersinn für ein Stück dörflichen Lebens. Ein herzliches Anliegen schließlich war es Theres Plescher, sich bei allen Spendern zu bedanken, denn an keiner Tür wären sie beide abgewiesen worden.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...