1997: 6. Bayrischer Tag

Die Zipfi-Zapfi-BuamErneut wurde der "Bayrische Tag" am letzten Augustsonntag des vergangenen Jahres zu einem wahren Publikumsmagneten. Trotz vieler anderer Veranstaltungen in der Umgebung, war der Zustrom der Besucher ungebrochen. Den ganzen Sonntag über war das Festgelände hinter dem Gemeindehaus ein Anziehungspunkt für Lederhosen- und Dirndlträger sowie für die Liebhaber von bayerischen Schmankerln und Gemütlichkeit. Die Stimmung beim Frühschoppen und über die Mittagszeit heizten die "Five Zylinders mit Minigolf" an. Unter den Besuchern weilte zum Frühschoppen neben vielen anderen Ehrenmitgliedern auch unser Ehrenmitglied Sebastian Schwienbacher. Er hatte es sich nicht nehmen lassen, das Fest seines Musikvereins zu besuchen. Am frühen Nachmittag begannen dann die beiden Zipfi-Zapfi-Buam aus Vorarlberg mit ihrem musikalischen Auftritt. Der Tanzboden war bis in die Nacht hinein stets gut besucht.

Beim Wettbewerb "6 Mann a Maß" wurden wieder die schnellsten Biertrinker ermittelt, wobei mit Zeiten von 3,2 Sekunden wahre Rekorde aufgestellt wurden. Bis in den späten Abend hinein dauerte der Wettbewerb an und schließlich stand das Team der Schreinerei Weinmann als Sieger fest: Getreu dem Motto: "Wie die Schreiner kann's keiner!"

Eine Attraktion war auch zum ersten Mal: HAU DEN LUKAS. Auch für die kleinen Besucher war keine Langeweile angesagt. Die kleinsten nutzten den angrenzenden Spielplatz nach Herzenslust und bei lustigen Wettbewerben war für die etwas größeren auch allerhand geboten. Bei einer Modenschau am Nachmittag wurden von der Fa. Zahner die neuesten Trends der Trachten- und Landhausmode präsentiert. Dabei bewährte sich so mancher Rosswanger Bürger oder auch Bürgerin als Top-Modell.

Bayrischer Tag

Immer größer wird beim "Bayrischen Tag" das Angebot und so dehnt sich auch das Festgelände immer mehr aus. Der Durstlöschzug - ein altes Feuerwehrauto, umgebaut zum mobilen Zapfhahn - von Mikel Händel zog die Weizenbierfreunde den ganzen Tag über magisch an. Dort war auch bis zuletzt noch Ramba Zamba. Bis in die späte Nacht hinein wurde am Sonntag gefestet und für die meisten Besucher war klar, im kommenden Jahr wieder am letzten Sonntag im August beim "7. Bayrischen Tag" dabei zu sein.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...