1998: Ehrenmitgliedertreffen

Auch in diesem Jahr sollte kurz nach dem Jahreswechsel wieder ein Treffen aller Ehrenmitglieder und deren Partner stattfinden, so lautete der Beschluss der Vorstandschaft. So wurden alle Ehrenmitglieder angeschrieben und erhielten nicht nur eine kostenlose Eintrittskarte zur Öffentlichen Weihnachtsfeier am 26. Dezember 1997, sondern gleichzeitig auch die Einladung zum 4. Treffen derjenigen passiven und aktiven Mitglieder, die vom Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Zu Ehrenmitgliedern ernennt der Musikverein Rosswangen diejenigen Mitglieder, die mindestens 40 Jahre passiv Mitglied im Verein sind oder mindestens 30 Jahre aktiv als Musiker oder natürlich auch als Musikerinnen ein Instrument spielen. Bisher hat der Verein weder aktive noch passive weibliche Ehrenmitglieder. Aber der Verein ist auf dem besten Wege dorthin.

Verdiente Ehrenmitglieder des Vereins

Der Einladung zum 4. Ehrenmitgliedertreffen folgten fast 40 Mitglieder mit ihren Partnern. Erstmals mit dabei waren auch die zwei Ehefrauen der verstorbener Ehrenmitglieder Johann Butz und August Schweizer. Angela Butz und Marie Schweizer wurden auf Beschluss der Vorstandschaft ebenfalls zum Treffen der Ehrenmitglieder eingeladen. Diese Entscheidung der Vereinsführung geht auf eine gute Anregung von Heinz Benninghoff bei der Jahreshauptversammlung 1997 zurück. Er hatte angeregt, die Witwen verstorbener Ehrenmitglieder auch weiterhin aktiv am Vereinsleben und -geschehen zu beteiligen bzw. teilhaben zu lassen. Durch diese Entscheidung sollte auch sichergestellt werden, dass der Kontakt der Ehepartner(innen) von Ehrenmitglieder, der ja in der Vergangenheit über mindestens 3 oder 4 Jahrzehnte zum Verein vorhanden war, nicht mit dem Tod des Ehrenmitgliedes plötzlich abreißt. Sowohl Angela als auch Marie hat es in diesem vertrauten Kreise gut gefallen und die Vereinsführung hofft, dass die beiden beim nächsten Treffen der Ehrenmitglieder auch von Roswita Schweizer begleitet werden.

Der 1. Vorsitzende Siegfried Schäfer begrüßte alle Anwesenden und freute sich über die gute Resonanz. Er erläuterte den Ablauf des Nachmittags und ließ das abgelaufene Vereinsjahr kurz Revue passieren. Es war wiederum ein erfolgreiches. Einen herzlichen Dank richtete er natürlich an alle Ehrenmitglieder und deren Partner für die gute Unterstützung in allerlei Hinsicht im letzten Vereinsjahr. Ein unterhaltsamer Nachmittag schloss sich an.

Die Jugendkapelle unter der bewährten musikalischen Leitung des Jugendleiters Daniel Grespan eröffnete mit gekonnten Vorträgen den musikalischen Reigen. Viele der anwesenden Ehrenmitglieder und deren Partner freuten sich über die musikalische Umrahmung durch die Jugendkapelle schon deshalb ganz besonders, weil eben viele Enkelkinder zu den Akteuren gehören. So manchen Opa und manche Oma sah man voller Stolz erfüllt auf die musikalischen Enkel blicken. Was die Jugendkapelle geboten hatte, war auch ein musikalischer Genuss. Zu einer wahren Attraktion wurde auch der Auftritt unseres Ehrenmitglieds Bruno Kraft und seiner Schwester Hildegard Naujoks, bei dem Sketch "Der Hannes und der Bürgermeister". Die Lachmuskeln der Anwesenden wurden bei dieser lustigen Einlage stark strapaziert und die sehr guten schauspielerischen Leistungen der beiden, die auch bei der Fasnetsveranstaltung des Musikvereins schon zu bewundern waren, wurden erneut unter Beweis gestellt.

Bei von den Musikerfrauen selbst gebackenem Kuchen, einem guten Viertele oder auch anderen Getränken und einem deftigen Vesper erlebten die älteren und auch die jüngeren Ehrenmitglieder einen vergnüglichen Nachmittag, der neben den gebotenen Programmpunkten auch genügend Raum für ein Schwelgen in der Vergangenheit ließ. Erstmals mit dabei war auch der Ehrenvorsitzende des Blasmusik-Kreisverbandes Zollernalb e.V., Herr Hermann Bäckert. Er hatte sich ja bereits in der 4. Ausgabe unserer Vereinszeitung zu Wort gemeldet und sich insbesondere auch darüber gefreut, dass der Musikverein Rosswangen den Kontakt zu den Ehrenmitgliedern in Form der jährlichen Ehrenmitgliedertreffen hält. In einer humorvollen, ergreifenden und mit Pointen gewürzten Rede bedankte er sich sehr herzlich für die Einladung und sagte zu, auch künftig gerne wieder zu kommen. Schon jetzt steht für die Vorstandschaft fest: Nicht nur die Ehrenmitglieder des Musikvereins Rosswangen, sondern auch Hermann Bäckert wird zum nächsten Ehrenmitgliedertreffen (voraussichtlich Anfang Januar 1999) wieder eingeladen. Wir freuen uns heute schon auf ein möglichst vollzähliges Erscheinen aller aktiven und passiven Ehrenmitglieder.

Die Vorstandschaft und die Aktiven des Musikvereins freuen sich über den guten Kontakt zu unseren "Senioren", welcher sich durch die seit vier Jahren stattfindenden Ehrenmitgliedertreffen noch weiter gefestigt und vertieft hat.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...