1998: Früh übt sich...

Seit März gibt es im Musikverein auch eine Blockflötengruppe. Geleitet und betreut wird die Gruppe mit gegenwärtig 8 Kindern von Jutta Butz. Ziel der Blockflötengruppe ist es, den Kindern bereits im Alter von 6-7 Jahren auf spielerische Weise über das Blockflötenspiel eine musikalische Grundausbildung und erste Notenkenntnisse zu vermitteln.

Und doch ist es kein Kinderspiel, denn es müssen drei Dinge "Noten lernen, Töne spielen und den richtigen Rhythmus finden" auf einmal gelernt werden. Die Kinder sollen lernen, die Noten mit den Augen zu erfassen und über den "Kopf" in die Finger zu leiten. Und es gilt auch hier vor allem das Sprichwort: "Ohne Fleiß kein Preis". Auch die Eltern sollten ihren noch "frischen" Musiker tatkräftig unterstützen und ihm bei seiner schwierigen Aufgabe hilfreich zur Seite stehen. Dies sollte vor allem durch tägliches Üben geschehen.

Trotz harter Arbeit darf der Spaß dabei jedoch nicht aus den Augen verloren werden, und so wird versucht, mit einigen Spielen und Geschichten die wöchentliche Blockflötenstunde etwas aufzuheitern. Und wir hoffen, dass sich diese Basisarbeit gut bewährt und die meisten dem Verein treu bleiben und später auf ihr Lieblingsinstrument wechseln. Unsere erste Blockflötengruppe im Musikverein besteht aus folgenden Teilnehmern:

Die Flötengruppe des Vereins

Vordere Reihe v.l.n.r.: Linda Kraft, Béla Kühn, Annika Sauter, Max Kraft
Hintere Reihe v.l.n.r.: Jutta Butz, Filip Haase, Dennis Göktas, David Schnekenburger (auf dem Bild fehlt: Natalie Willkommen)

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...