1998: Jugendkapelle und Jungmusiker sind sehr aktiv

Jubiläum

Am 20.09.98 feierte die Balinger Betonzentrale (BBZ) ihr 25-jähriges Bestehen. Der Musikverein Rosswangen übernahm am "Tag der offenen Tür" die komplette Bewirtung der Gäste. Gegen 10 Uhr eröffnete die Jugendkapelle mit zwei Musikstücken die Festveranstaltung. Nach einigen Ansprachen von Ehrengästen und ausführlicher Vorstellung der Firma "BBZ" unterhielt die Jugendkapelle mit weiteren Stücken die Besucher bis zur Mittagszeit.

Zwischenzeitlich hatten die Helfer des Musikvereines unter der Regie von Siegfried Schäfer den Mittagstisch vorbereitet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten - der Grill für die Steakzubereitung wurde einfach nicht heiß genug - konnten letztendlich alle Festbesucher zufriedengestellt werden. Am Nachmittag spielte nochmals die Jugendkapelle zur Unterhaltung. Für die Bewirtung und den Auftritt der Jugendkapelle erhielt der Musikverein eine ansehnliche Spende.

 

Hochzeit

Die Jugendkapelle des Musikvereins Rosswangen ließ es sich nicht nehmen, dem Bruder ihres musikalischen Leiters Daniel zur Hochzeit zu spielen.

Am 26. September 1998 standen die aus Rosswangen stammende Nicole Daum und Ralf Grespan in der Frommerner Kirche vor dem Traualtar. Obwohl die beiden Jungvermählten (noch) nicht Mitglied im Musikverein Rosswangen sind, wurde ihnen doch von der Jugendkapelle die Trauung musikalisch umrahmt. Es war für die Mitglieder der Jugendkapelle natürlich eine Ehre und eine selbstverständliche Verpflichtung, bei der Hochzeit des Bruders ihres Jugendleiters Daniel aktiv mit dabei zu sein.

Eine Solosängerin bestritt den einen Teil, die Jugendkapelle den anderen. Im Anschluss an die Trauung unterhielt die Jugendkapelle die Hochzeitsgesellschaft musikalisch während des Sektempfangs, den es direkt vor der Kirche gab. Die Jugendkapelle konnte auch bei diesem Auftritt einen guten Gesamteindruck hinterlassen.

 

Altpapiersammlung

Zur Finanzierung der intensiven Jugendarbeit im Verein machen wir jährlich zwei Altpapiersammlungen, nämlich im April und im Oktober. Wir - zwischenzeitlich ca. 30 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in Ausbildung - wollen die Vereinskasse natürlich nicht zu arg schröpfen, denn Instrumente, Noten und Uniformen kosten viel Geld. Deshalb waren wir am 10.10.1998 wieder unterwegs und sammelten in Rosswangen das für uns an den Straßen bereitgelegte Altpapier. Wir waren mit drei Traktoren und Anhänger am Werk, denn zahlreiche Helfer waren an diesem Samstag emsig bei der Sache. Die Traktoren wurden natürlich nicht von uns Jungmusikanten gelenkt, sondern von einigen älteren Aktiven.

Die Rosswanger Bürger hatten seit April so viel Altpapier angesammelt, dass wir sogar eine Ladung mit dem Gabelstapler in den Container kippen mussten. Der bereitstehende Container konnte bis zum Rand gefüllt werden, so dass für die Finanzierung unserer weiteren Ausbildung und Freizeitaktivitäten wieder einige Mark in die Vereinskasse geflossen sind.

Im Anschluss an die Altpapiersammlung gab's natürlich auch noch ein gutes Vesper und ein Getränk für uns, und viel Spaß hat uns die Sache auch gemacht.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...