2001: Jugendkritikspiel in Erzingen

Auch dieses Jahr zeigten Jungmusiker aus den Reihen des Musikvereins Rosswangen, was sie können. Bei den 27. Jugendmusiktagen am 01.07.2001 in Erzingen stellten sich drei Jungmusiker den Wertungsrichtern.

Sabine, Michaela und Alexander ButzAlexander Butz spielte auf seiner Trompete die Stücke Sonata No. 1 und 2 von James Hook. Mit diesem Vortrag konnte er die Jury voll und ganz überzeugen. Nach ihrem Urteil "war dieser Vortrag für einen 11-jährigen Trompeter eine glänzende Leistung".

Nach der neuen Wertungsspielordnung wird bei den Jugendlichen der Musikvortrag nach Altersstufen bewertet. In der Altersstufe II (13 bis 14 Jahre) spielte Sabine Butz auf der Querflöte die Sonata in G-Dur von Johann Ladislaus Dussek. "Es wurde eine optimale Darbietung geboten, die uns sehr erfreute", lautete das einhellige Urteil der Wertungsrichter.

Für ihre Solovorträge erhielten Alexander und Sabine Butz jeweils die Bestnote "mit hervorragendem Erfolg teilgenommen".

Maßgeblichen Anteil an diesen Erfolgen hat auch Michaela Butz. Sie begleitete ihre beiden Geschwister bei ihren Solovorträgen am Klavier. Michaela Butz spielt im Jugendblasorchester Klarinette und wird am Klavier seit drei Jahren von Frau Angela Schmoller von der Jugendmusikschule Balingen ausgebildet.

Der in den Juryberichten ausgesprochenen Empfehlung an die erfolgreichen Jungmusiker "Weiter so auf dem Weg nach oben" möchte sich der ganze Musikverein mit einem herzlichen Glückwunsch an die drei Geschwister anschließen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...