2001: Jungmusikerausflug - mal etwas anders

Am Samstag 13.10.2001 war es mal wieder soweit. Wie jedes Jahr um diese Zeit war der Termin für den Jungmusikerausflug gekommen. Auf Anregung unseres aktiven Musikanten Eberhard Butz wurde beschlossen, den diesjährigen Ausflug in Form eines Probenwochenendes abzuhalten. Hierzu wurde das neue Kloster in Bad Schussenried ausgewählt, wo sich auch schon wenige Monate vorher die aktiven Musiker auf das Wertungsspiel vorbereiteten.

Kurz nach 8.00 Uhr am Samstag ging die eineinhalbstündige Fahrt für die 33 Jungmusiker und 7 Begleitpersonen los. Nachdem alle Teilnehmer nach der Ankunft ihre Zimmer bezogen hatten, stand für die Jugendkapelle bereits um 10.30 Uhr die erste Gesamtprobe auf dem Programm. Alle waren mit großem Eifer dabei und hatten sich das Mittagessen redlich verdient. Nachmittags wurde in Registerproben das Gelernte vertieft bzw. in kleinen Gruppen die Stücke einstudiert, die dann beim Vorspiel am Sonntagnachmittag vorgetragen werden sollten. Nach einer nochmaligen Gesamtprobe der Juka gab es um 18.00 Uhr Abendessen. Im weiteren Verlauf war ein Spiele-Abend angesagt, den Anja und Steffi Seeburger vorbereitet hatten. Aufgeteilt in 4 Gruppen ging es um Wissen und Geschicklichkeit. Alle hatten riesigen Spaß dabei. Im Anschluss daran machten sich einige der Älteren noch auf , um sich im Städtchen zu vergnügen. In den Zimmern herrschte derweil selbst bei den Jüngsten bis in die frühen Morgenstunden „Remmidemmi“.

Beim Frühstück am Sonntagmorgen konnte man doch das ein oder andere mehr oder weniger verschlafene Gesicht sehen. Danach trafen sich alle nochmals zusammen im Probensaal. Diejenigen, die am Nachmittag vorspielen mussten, trugen ihre Stücke quasi als Generalprobe vor kleinem Publikum vor. In der Zwischenzeit hatte Ingolfs Freundin Birgit eine Führung durch den bekannten Bibliothekensaal organisieren können. Einige der Älteren nahmen das Angebot sehr gerne wahr. In unterhaltsamer Weise bekamen wir sehr interessante Einblicke in das Kloster. Nach dem Mittagessen wurden alle Zimmer geräumt und sauber gemacht. Nachdem das ganze Gepäck und alle Instrumente verladen waren, startete der Bus um 13.30 Uhr in Richtung Rosswangen. Dort wurden wir bereits erwartet. Vor einer großen Zuhörerkulisse konnten die einzelnen Spieler bzw. die gesamte Juka die eingeprobten Werke präsentieren. Alle wurden für ihre tollen Darbietungen mit reichlich Beifall bedacht. Alles in Allem war der Ausflug in dieser Form eine sehr gelungene Sache, die bei allen Jungmusikern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...