2004: Gemeinschaftskonzert in Stadthalle

Drei Ortschaften, drei Musikvereine - ein Konzert. Seit Jahren starten die Musikvereine Frommern, Weilstetten und Rosswangen zusammen in die Saison. Und wie seit vielen Jahren war die Stadthalle beim Gemeinschaftskonzert richtig voll. Die "Südstadt-Konzerte" bestechen sei jeher mit einer gehörigen Bandbreite guter Blasmusik. Sowohl Freunde anspruchsvollen Liedguts als auch Freunde leichter Klänge kamen wieder auf ihre Kosten.

So präsentierten die Weilstetter gar den von Nostradamus vorhergesagten Weltuntergang, bevor sie Udo Jürgens’größte Hits anklingen ließen. Beides auf gleich hohem Niveau. Ebenso perfekt trugen sie auch "Pearl Harbor" vor. Großes Kino war also angesagt in der Stadthalle. Nicht minder begeisternd: Der Auftritt des Musikvereins Frommern. Vom eingängigen "Winterland" über ungewöhnliche Klänge ("Shirim") bis hin zur Titelmusik von "Lilo und Stitch" reichten dessen Musikstücke. So zeigten sich die Zuhörer auch über die Musiker aus Frommern höchst erfreut. Erwartungsgemäß toll präsentierte sich auch der Musikverein Rosswangen. "Ben Hur", "Summertime", "Robin Hood" - ein Programmteil, dem die Zuhörer gerne noch länger gelauscht hätten - auch zu fortgeschrittener Stunde. Überhaupt kamen die Musiker der drei Vereine erst nach fetzigen Zugaben von der Bühne.

Doch nicht nur die musikalischen Beiträge waren lobenswert. Auch die Moderationen konnten sich wahrlich hören lassen. Informativ und charmant führten Katja Stengel (Weilstetten), Julia Kolbus (Frommern) und Birgit Grunwald (Rosswangen) durch das Programm. Somit reiht sich das diesjährige "Südstadt-Konzert" zu Recht ein in die erfolgreiche Tradition dieser Veranstaltung, die inzwischen beim musikalischen Frühling in Balingen nicht mehr wegzudenken ist.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...