2005: Ehrungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung

Schon viele Jahre wählen alle Aktiven ihren Musiker des Jahres. Aus dem 61 Musikerinnen und Musiker zählenden Orchester standen vier Vorschläge in geheimer Wahl an. Nach der Auszählung konnte der 1. Vorsitzende Siegfried Schäfer als eine seiner letzten Amtshandlungen Marion Kraft und Heinrich Seeburger mit gleicher Stimmenzahl zu den Musikanten des Jahres 2004 ernennen und mit einem kleinen Geschenk würdigen. Damit fiel die Entscheidung der Aktiven sehr deutlich auf zwei vorbildliche Mitglieder des Vereines.

Marion Kraft hat erst vor sechs Jahren mit ihrer Instrumentenausbildung auf dem Alt-Saxophon begonnen und ist heute Stimmführerin. Seit ihrer Mitgliedschaft im Blasorchester erhielt sie jährlich eine Auszeichnung für nahezu vollzählige Teilnahme an allen Proben und Auftritten des Vereines, auch neben dem musikalischen Einsatz leistet Marion Kraft bei allen Veranstaltungen ihren Dienst in Küche, Theke oder anderen Bereichen. Gleichzeitig unterstützt sie die Verwaltung des Notenmaterials im Verein.

Heinrich Seeburger ist schon über 40 Jahre aktiver Musiker und Ehrenmitglied. Er gilt als einer der pünktlichsten Musikanten. Kaum eine Probe oder Auftritt wird von ihm versäumt, als Stimmführer im Saxophon Register genießt er ein hohes Maß an Ansehen, bei allen Veranstaltungen des Vereines ist er auch als Helfer aktiv.

Für beispielhaften Besuch der Proben und Auftritte wurde Herbert Mattes geehrt, der keinen Termin versäumte. Ebenfalls geehrt wurden Manfred Kraft und Franz Butz mit nur einem versäumten Termin. Bruno Kraft hatte zwei Fehlzeiten und Jürgen Butz konnte bei drei Terminen der Kapelle nicht dabei sein. Marion Kraft und Sabine Butz versäumten 4 Termine, Harald Uttenweiler und Michaela Butz fehlten bei 5 der 72 gewerteten Terminen. Eberhard Butz fehlte bei 6 Terminen und sein Sohn Alexander Butz fehlte sieben Mal.

Nach diesen Ehrungen wurde auch der bisherige Vorsitzende Siegfried Schäfer mit einer großen Laudatio gewürdigt. Nach zwölf Jahren als 1. Vorsitzender und acht Jahren als 2. Vorsitzender, bat er seine aktiven Musikkameraden um eine Auszeit in der Vorstandschaft, die er für seine Familie und die berufliche Beanspruchung braucht. Als aktiver Musiker und Helfer wird er dem Verein weiter dienen. Ingolf Kraft als sein Nachfolger im Amt des 1. Vorsitzenden würdigte die Leistungen von Siegfried Schäfer. In den vergangenen zwölf Jahren war eine kontinuierliche Leistungssteigerung im Aktiven Orchester zu verzeichnen, welche maßgeblich durch die Motivation und den Einsatz des 1. Vorsitzenden Siegfried Schäfer begründet ist. Mit großem Einsatz plante er zwei Jubiläumsfeste des Vereins und die dreimalige Teilnahme des Orchesters bei Wertungsspielen in der Höchststufe unter seinem Vorsitz sind der musikalische Beweis für einen bestens geführten Verein. Mit stehenden Ovationen bedankten sich alle Musiker nach der Laudatio bei Siegfried Schäfer.


Das Bild zeigt von links den neu gewählten 1. Vorsitzenden Ingolf Kraft, Siegfried Schäfer der nach 12 Jahren den Vorsitz weitergab, Heinrich Seeburger den Musikant des Jahres 2004, Helmut Kraft der ebenfalls zum 1. Vorsitzenden der Doppelspitze gewählt wurde und seine Frau Marion Kraft, die zur Musikerin des Jahres 2004 gewählt wurde.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...