2008: Unterhaltungskonzert

Blasmusik in unterschiedlichsten Variationen erlebten die Besucher des Unterhaltungskonzertes in der neu renovierten Turnhalle in Rosswangen. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster eröffnete den Konzertabend mit der modernen Komposition "Spirit of Music". Alexander Butz war dabei als Trompetensolist zu hören. Vanessa Mattes meisterte das Flötensolo bei "Celtic Dance". Mit diesen beiden Titeln erinnerte Katja Sauter in ihrer Konzertansage nochmals an die sehr erfolgreiche Teilnahme der Jugendkapelle beim Jugendkritikspiel im Juli. Beim "Tiger Rag" präsentierte sich die Jugendkapelle schwungvoll mit Paraden vor allem im tiefen Blech. Mit "Baba's Reggae-Rock" brachte die Jugendkapelle eine weitere moderne Komposition mit hervorragender Intonation zu Gehör. Nicht ohne Zugabe durften die 35 Jungmusikerinnen und Jungmusiker von der Bühne. Eingebettet in das Konzert fanden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft statt.

Sehr eng wurde es auf der Bühne als zum zweiten Programmteil des Konzertabends das Blasorchester mit seinen 65 Musikerinnen und Musikern Platz genommen hatte. Mit dem Marsch "Jubelklänge" hatte Dirigent Petro Hinterschuster einen ersten Glanzpunkt im Programm gesetzt. Linda Kraft führte sehr informativ durch das Programm. "The Time of Rock'n'Roll" hieß es dann mit einem Medley weltbekannter Oldie-Hits. Michaela Butz und Carolin Weinmann begeisterten das Publikum dann mit der Konzertpolka "Murzel und Purzel" für zwei Klarinetten. Der Titel "Erinnerung an Zirkus Renz" ist eine Herausforderung für jeden Xylophonisten, die André Konz aber gekonnt meisterte. Südamerikanische Rhythmen präsentierte das Orchester mit dem Titel "Siboney" und weltbekannte Meldodien der gleichnamigen schwedischen Pop-Gruppe erklangen mit "Abba Symphonic" in einer Bearbeitung für Blasmusik. Ein hervorragendes Solo präsentierte Jugendleiter Daniel Grespan in diesem Stück mit dem Sopransaxophon. Dass Musik auch zum schmunzeln und Lachen animieren kann, bewies das Orchester bei der "Scherzpolka" von Thomas Doss, welche dem Publikum sowohl Beifall wie auch viele Lacher entlockte. Mit dem Traditionsmarsch "Hoch Heidecksburg" und einer Zugabe beendete der Musikverein Rosswangen den Konzertabend und erhielt neben viel Beifall auch spontane Komplimente für das hervorragend abgestimmte Programm. Das Bild zeigt die Jugendkapelle des Musikvereins Rosswangen beim Konzertabend.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...