2008: Ehrungen im Rahmen des Unterhaltungskonzerts

Umrahmt von einem Unterhaltungskonzert fand ein Ehrungsabend des Musikvereins Rosswangen in der neu renovierten Turnhalle statt. Der 1. Vorsitzende des Musikvereins Ingolf Kraft freute sich bei der Begrüßung, dass so viele Besucher der Einladung gefolgt waren und stellte zugleich auch fest, dass die Renovierung gelungen sei und ein sehr harmonisches Ambiente schaffe. Ein besonderer Gruß galt dem Ortsvorsteher Kurt Haigis und seiner Frau sowie Alwin Koch mit Frau, der in Vertretung des Kreisverbandsvorsitzenden Josef Braun gekommen war. Alwin Koch überreichte auch die Urkunden und Ehrennadeln an die aktiven Musikerinnen und Musiker, die eine Ehrung erhielten. Zuvor stellte Koch fest, dass der Musikverein Rosswangen sowohl im Jugendbereich als auch mit dem Großen Blasorchester hervorragende musikalische Arbeit leiste. Für 30 Jahre aktives Musizieren wurden fünf Musikanten mit der Verbandsehrennadel in Gold ausgezeichnet. Es sind dies der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft, Jugendleiter Daniel Grespan, Matthias Butz sowie Reiner Gern und Frank Zimmermann, die sich beide ebenfalls über viele Jahre als Kassier in der Vereinsführung eingebracht hatten. Diesen fünf Musikern wurde zugleich auch die Ehrenmitgliedschaft beim Musikverein Rosswangen verliehen. Die Verbandsehrennadel in Silber erhielten für 20 Jahre aktive Tätigkeit Stefanie Jenter und Michael Butz. Die Verbandsehrennadel in Bronze erhielten für 10 Jahre aktives Musizieren Michaela Butz, Sonja Haug, Linda Kraft, Annika Sauter, Carolin Weinmann, Matthias Beckmann, Alexander Butz, Denis Göktas, Kevin Göktas, David Schnekenburger und Michael Seeburger.

Die Ehrungen für langjährige passive Vereinstreue überreichte Geschäftsführer Jürgen Schäfer und konnte dabei vier neue Ehrenmitglieder ernennen. Diese erhielten nach 40 Jahren Treue zum Verein Theresia Plescher, Egon Butz, Eberhard Gern und Erich Strobel. Herbert Müller erhielt die Vereinsehrennadel in Gold für 30 Jahre Mitgliedschaft und die Ehrennadel in Silber erhielten für 20 Jahre Mitgliedschaft Ortsvorsteher Kurt Haigis und Hans Stoll. Das Bild zeigt von links den 1. Vorsitzenden Helmut Kraft sowie Alwin Koch vom Blasmusikkreisverband Zollernalb mit den geehrten aktiven Mitglieder.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...