2009: Ehrenmitgliedertreffen

Traditionell lud der Musikverein Rosswangen zum Jahresbeginn wieder die 71 Ehrenmitglieder mit Partnern sowie die Ehepartner verstorbener Ehrenmitglieder am Sonntag, 18. Januar 2009, zu einem gemütlichen Nachmittag ins Alte Schulhaus ein. In seiner Begrüßung ließ der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft die Höhepunkte des Vereinsjahres 2008 nochmals Revue passieren und bedankte sich auch für die wiederum großzügige Spendenbereitschaft der Ehrenmitglieder. Die Anschaffung der neuen Vereinskleidung für das Blasorchester im Jahr 2008 war durch Spenden in fünfstelliger Höhe mitfinanziert worden. Dann erwartete die Ehrenmitglieder ein unterhaltsames Programm. Zunächst spielte die Jugendkapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster auf. Danach waren die beiden Flötengruppen unter der Leitung von Linda Kraft zu hören. Mit Solovorträgen präsentierten sich auch die Jungmusiker Hanna-Sophie Kölmel, Rebekka Renner, Carina Hahn, Kerstin Lutz, Steffen Lutz, Pascal Mattes und Manuel Weinmann und erfüllten hierbei zugleich auch die Bedingungen für die Verleihung des Juniorabzeichens des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg, das der langjährige Jugendleiter Daniel Grespan an die sieben Jungmusiker überreichen durfte. Nach Kaffee und Kuchen zeigte Klaus Hahn eine Bilderrückschau auf die Aktivitäten des Musikvereins im Jahr 2008. In geselliger Runde verweilten die Ehrenmitglieder noch bis spät in den Abend und erfreuten sich an der Bewirtung durch die Vorstandschaft. Das Bild zeigt die Rosswanger Jungmusiker, die das Juniorabzeichen im Rahmen des Ehrenmitgliedertreffens erhielten.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...