2009: Vorspielnachmittag der Jugendlichen

Einen sehr eindrucksvollen Leistungsnachweis über den Ausbildungsstand beim Musikverein lieferten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker beim Vorspielnachmittag am Sonntag, 8. November 2009, im "Alten Schulhaus". Jugendleiter Manfred Kraft konnte nach dem Eröffnungsvortrag des Jugendorchesters berichten, dass derzeit 49 Kinder ihre musikalische Ausbildung absolvieren. Sehr erfolgreich durchlaufen 30 Kindern ihre Ausbildung bei Lehrkräften der Jugendmusikschule Balingen. Fünf Jungmusiker werden von Dirigent Petro Hinterschuster auf den Instrumenten Posaune und Tuba ausgebildet, während zwei Jungmusiker an der Schlagzeugschule "Jörg Bach" unterrichtet werden. 12 Kinder gehören seit September 2008 der Blockflötengruppe an und erhalten gleichzeitig Unterricht in einem Percussion-Kurs zur rhythmischen Grundausbildung. Beim Spiel in kleinen Gruppen bzw. Solovorträgen stellten sich Hanna-Sophie Kölmel, Rebekka Renner und Vanessa Mattes mit den Querflöten vor. Julia Schweizer war mit der Oboe zu hören. Kerstin Lutz und Carina Hahn spielten Klarinettensoli und als Klarinettenquartett waren Loana Butz, Nicole Haug, Alexandra Leiß und Katja Sauter zu hören. Manuel Weinmann spielte ein Saxophonsolo. Auf dem Horn waren Johannes Kölmel, Max Kraft und Helmut Kraft zu hören. Pascal Mattes begeisterte mit einem Trompetensolo. Mit dem Tenorhorn spielten Julian Okolowski und Jonas Butz. Manuel Schweizer war auf der Posaune zu hören und mit einem Tubasolo gab Stefan Jetter einen eindrucksvollen Beweis seines Könnens. Steffen Lutz und Magnus Kraft spielten am Schlagzeug. André Konz und Patrick Schneider waren als Duo mit Xylophon und Cajon bzw. Keyboard und Schlagzeug zu hören. In seinem Schlusswort bedankte sich Jugendleiter Manfred Kraft bei allen Jugendlichen und Kindern für ihre musikalischen Darbietungen und informierte alle Besucher über die Planungen für die 36. Kreisjugendmusiktage im kommenden Jahr vom 2. bis 4. Juli, die vom Musikverein Rosswangen ausgerichtet werden. Das Bild entstand während des Vorspielnachmittags beim Vortrag des Jugendorchesters.

In seiner Funktion als Jugendleiter des Musikvereins konnte Manfred Kraft an 10 Jungmusikerinnen und Jungmusiker die Abzeichen für die erfolgreich abgelegten D-Prüfungen überreichen. Bei einem Lehrgang in Bonndorf legte Linda Kraft die D3-Prüfung mit "sehr gutem Erfolg" ab. Die Lehrgansbeste mit 97 von 100 möglichen Punkten war Vanessa Mattes bei den D2-Prüfungen. Ebenfalls erfolgreich legte David Schnekenburger bei diesem Lehrgang die D2-Prüfung ab. Bei der Jugendmusikschule Balingen fand die Abnahme der D1-Prüfung statt. Vom Musikverein Rosswangen waren dabei erfolgreich Jonas Butz, Loana Butz, Nicole Haug, Stefan Jetter, Max Kraft, Pascal Mattes und Manuel Weinmann. Das Foto zeigt Jugendleiter Manfred Kraft (links) mit den erfolgreichen Prüflingen Loana Butz, Linda Kraft, Manuel Weinmann, Jonas Butz, Pascal Mattes, Stefan Jetter, Max Kraft, Nicole Haug und Vanessa Mattes. Auf dem Bild fehlt David Schnekenburger.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...