2010: Gemeinschaftskonzert in Zimmern unter der Burg

Überwältigend war das Interesse am Frühjahrskonzert des Musikvereins Zimmern unter der Burg am Samstag, 24. April 2010. Zu Gast war das Höchststufenorchester vom Musikverein Rosswangen. Los ging es mit der Zimmerner Jugendkapelle und dem Marsch "Bandology", den Dirigent Mario Scheible mit seinen Schützlingen einstudiert hatte. Beim Stück "Rhapsodia" stellten die jungen Leute eindrucksvoll unter Beweis, wie perfekt sie ihre Instrumente beherrschen. Höhepunkt ihres Auftritts war aber zweifellos die moderne Version von Duke Ellingtons "Caravan". Das Jazzstück ging richtig in die Beine und machte offensichtlich nicht nur den Musikern viel Spaß. Lang anhaltender Beifall und laute Bravo-Rufe waren der Lohn und erst nach einer Zugabe durfte die Jugendkapelle die Bühne verlassen.

Militärtrommeln und Melodien aus dem 18. Jahrhundert, dann wieder moderne Pop-Klänge: "Napoleon" war das Auftaktstück des Musikvereins Rosswangen. Mit dem Stück "A Tribute to Duke Ellington", einem Medley der bekanntesten Stücke des berühmten Jazz-Komponisten, brachten sie die Zimmerner Festhalle zum Swingen. Mit rockigem Bläsersound und Schlagzeug-Einlagen ging es bei "A Rock Selection" weiter. Mit "Cartoon" hatten die Rosswanger Musiker im vergangenen Jahr beim Wertungsspiel ein hervorragendes Ergebnis in der Höchststufe erreicht. Es war grandios, was die Besucher in der Zimmerner Festhalle zu hören bekamen. Man fühlte sich in die Welt des Trickfilms versetzt und konnte sich bildlich vorstellen wie Katz und Maus sich jagen. Das Stück mit vielen Tempowechseln verlangte jedem Spieler Höchstleistungen ab. Dafür gab es lang anhaltenden Applaus bevor sich Dirigent Petro Hinterschuster und der Musikverein Rosswangen mit dem "Panorama-Marsch" von den Besuchern verabschiedeten.

Die Hauptkapelle des Zimmerner Musikvereins unter der Leitung von Daniel Weiss begann mit dem Stück "Fate of The Gods" in dem sich getragene, träumerische und kraftvolle Passagen abwechselten. Bei dem Medley "Elisabeth" entführten die Musiker ihre Gäste in die große Welt des Musicals. Begeisternd war die Interpretation von "The Way we were", das die "Bigband Zimmern unter der Burg" einstudiert hatte. Tosenden Applaus gab es für das Stück und das Posaunen-Solo von Timo Scheible, der in Hut und Sonnenbrille überzeugte. Dass die Musiker in Zimmern den Jazz im Blut hat, stellten sie zum Abschluss des Konzertabends noch einmal mit dem Louis-Armstrong-Medley "Satchmo" unter Beweis.

Die mit lautstarkem Beifall eingeforderte Zugabe musste aber noch etwas warten, denn zunächst stand noch eine besondere Ehrung an. Heiko Peter Melle vom Blasmusikkreisverband Zollernalb freute sich, den Vorstand Karlheinz Winter für 30 Jahre aktive Tätigkeit mit der Ehrennadel in Gold. Außerdem wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Nach der Ehrung traten noch einmal alle Musiker der beiden Orchester gemeinsam auf die Bühne, um sich von ihren begeisterten Gästen mit der Polka "Wir Musikanten" zu verabschieden.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...