2010: Gemeinschaftskonzert in Zimmern unter der Burg

Überwältigend war das Interesse am Frühjahrskonzert des Musikvereins Zimmern unter der Burg am Samstag, 24. April 2010. Zu Gast war das Höchststufenorchester vom Musikverein Rosswangen. Los ging es mit der Zimmerner Jugendkapelle und dem Marsch "Bandology", den Dirigent Mario Scheible mit seinen Schützlingen einstudiert hatte. Beim Stück "Rhapsodia" stellten die jungen Leute eindrucksvoll unter Beweis, wie perfekt sie ihre Instrumente beherrschen. Höhepunkt ihres Auftritts war aber zweifellos die moderne Version von Duke Ellingtons "Caravan". Das Jazzstück ging richtig in die Beine und machte offensichtlich nicht nur den Musikern viel Spaß. Lang anhaltender Beifall und laute Bravo-Rufe waren der Lohn und erst nach einer Zugabe durfte die Jugendkapelle die Bühne verlassen.

Militärtrommeln und Melodien aus dem 18. Jahrhundert, dann wieder moderne Pop-Klänge: "Napoleon" war das Auftaktstück des Musikvereins Rosswangen. Mit dem Stück "A Tribute to Duke Ellington", einem Medley der bekanntesten Stücke des berühmten Jazz-Komponisten, brachten sie die Zimmerner Festhalle zum Swingen. Mit rockigem Bläsersound und Schlagzeug-Einlagen ging es bei "A Rock Selection" weiter. Mit "Cartoon" hatten die Rosswanger Musiker im vergangenen Jahr beim Wertungsspiel ein hervorragendes Ergebnis in der Höchststufe erreicht. Es war grandios, was die Besucher in der Zimmerner Festhalle zu hören bekamen. Man fühlte sich in die Welt des Trickfilms versetzt und konnte sich bildlich vorstellen wie Katz und Maus sich jagen. Das Stück mit vielen Tempowechseln verlangte jedem Spieler Höchstleistungen ab. Dafür gab es lang anhaltenden Applaus bevor sich Dirigent Petro Hinterschuster und der Musikverein Rosswangen mit dem "Panorama-Marsch" von den Besuchern verabschiedeten.

Die Hauptkapelle des Zimmerner Musikvereins unter der Leitung von Daniel Weiss begann mit dem Stück "Fate of The Gods" in dem sich getragene, träumerische und kraftvolle Passagen abwechselten. Bei dem Medley "Elisabeth" entführten die Musiker ihre Gäste in die große Welt des Musicals. Begeisternd war die Interpretation von "The Way we were", das die "Bigband Zimmern unter der Burg" einstudiert hatte. Tosenden Applaus gab es für das Stück und das Posaunen-Solo von Timo Scheible, der in Hut und Sonnenbrille überzeugte. Dass die Musiker in Zimmern den Jazz im Blut hat, stellten sie zum Abschluss des Konzertabends noch einmal mit dem Louis-Armstrong-Medley "Satchmo" unter Beweis.

Die mit lautstarkem Beifall eingeforderte Zugabe musste aber noch etwas warten, denn zunächst stand noch eine besondere Ehrung an. Heiko Peter Melle vom Blasmusikkreisverband Zollernalb freute sich, den Vorstand Karlheinz Winter für 30 Jahre aktive Tätigkeit mit der Ehrennadel in Gold. Außerdem wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Nach der Ehrung traten noch einmal alle Musiker der beiden Orchester gemeinsam auf die Bühne, um sich von ihren begeisterten Gästen mit der Polka "Wir Musikanten" zu verabschieden.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...