2010: Pressegespräch Jugendmusiktage

Rosswangen hat 700 Einwohner, davon sind 420 im Musikverein. Keine Frage, dass es für das musikalische Dorf Ehrensache ist, die 36. Jugendmusiktage auszurichten. Gefeiert wird zudem der 85. Vereinsgeburtstag.

Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierte die Spitze des Blasmusik-Kreisverbandes Zollernalb gemeinsam mit den Rosswanger Musikern die druckfrische Festschrift und stellte die Programm-Höhepunkte vom 2. bis 4. Juli vor. Der Musikverein ist an diesem Wochenende als Ausrichter der 36. Jugendmusiktage des Blasmusik-Kreisverbandes Zollernalb mit Wertungsspiel nicht nur Gastgeber für 67 Teilnehmer. Auch der 85. Vereinsgeburtstag wird im Rahmen des musikalischen Wochenende gefeiert.

Helmut Kraft, der Vorsitzende des Musikvereins, begrüßte die musikalische Runde. Festerpobt wie der Musikverein ist, wurde bereits vor einem Jahr mit den Planungen begonnen und jetzt ist alles unter Dach und Fach. Das Dorf wird an zwei Tagen zur musikalischen Meile. Die jugendlichen Teilnehmer werden nach ihrer Ankunft am Samstag und Sonntag im Gemeindehaus und in der Schulturnhalle spielen. "Die Einspielräume liegen alle im engeren Umkreis, die Teilnehmer brauchen keine zehn Meter laufen", so Kraft. Und damit wirklich jeder an seinen Platz kommt, hat der Verein Scouts eingeteilt. Jede Jugendgruppe hat am Samstag und Sonntag ihren Ansprechpartner. "Der Fokus der Veranstaltung liegt ganz klar im musikalischen Bereich", betonte Kraft. Das Rahmenprogramm mit einer Open-Air-Premiere sei schmückendes Beiwerk.


Die Organisatoren von Verein und Kreisverband präsentierten die druckfrische Festschrift zu den 36. Jugendmusiktagen in Rosswangen

Kreisverbandsvorsitzender Josef Braun zeigte sich beeindruckt von der großen Teilnehmerzahl beim Wertungsspiel: "Das ist landesweit einzigartig". Und zeige auch deutlich, welch großer Stellenwert der Kreisverband der Jugendarbeit beimesse. "Unsere Jugendarbeit funktioniert bestens", so Braun. Sein Lob galt den Vereinen für die gute Ausbildung des Bläsernachwuchses und der Jugendmusikschule, mit welcher der Kreisverband im Jugendausbildungsbereich eine erfolgreiche Kooperation pflegt. Brauns abschließender Dank galt natürlich den Gastgebern für diese "logistische Meisterleistung", die eine Mammutorganisation erfordere.

Der Musikverein kann in Rosswangen seit Jahrzehnten auf eine breite Unterstützung aus der ganzen Bevölkerung zählen. Das 60- köpfige Orchester, das in der Höchststufe spielt, wird am Festwochenende nicht nur von den anderen Vereinen, sondern von allen Bürgern unterstützt. "Da muss jeder Rosswanger mitziehen und sei es nur mit einer Kuchenspende", sagt Kraft. Deshalb ist es der Vereinsspitze ein besonderes Anliegen, ihren treuen Mitgliedern am Freitag im Rahmen eines Festaktes ganz offiziell ein Dankeschön auszusprechen.

Ein ganzes Dorf feiert: Open Air Festkonzert, Rocknacht und großer Festumzug
Festauftakt ist am Freitag, 2. Juli, um 19 Uhr mit der Ehrung verdienter Mitglieder. Dem Fassanstich um 20 Uhr schließt sich eine Tanzveranstaltung mit dem "Mühle Express" an.

Das Open Air Festkonzert
am Samstag, 3. Juli, um 19 Uhr stellt eine Premiere für den Kreisverband dar. Es musizieren das Jugendorchester des Rosswanger Musikvereins und die Junge Bläserphilharmonie Zollernalb. Die Wertungsspiele beginnen am Samstag um neun Uhr morgens. Um 17.30 Uhr ist ein Festakt in der Turnhalle. Abends ist Rocknacht mit der "O.N.B.". Mit dem Jugendwertungsspiel wird der Festsonntag eröffnet. Ab 8.15 Uhr stellen sich die Jugendkapellen der Jury. Es schließt sich ab 11 Uhr ein Frühschoppen an.

Höhepunkt am Sonntag
ist der große Festumzug, an dem sich 24 Kapellen und Vereine beteiligen. Der Umzug startet um 13.30 Uhr. Mit Spannung werden die Ergebnisse des Jugendwertungsspiel von den 67 Teilnehmern erwartet. Die Bekanntgabe ist um 17 Uhr vorgesehen. Festausklang ist mit der "Fehlataler Blasmusik".

Rosalinde Riede

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...