2010: Betriebsfeier Firma Hettich-Franke

Am Samstag, 20. November 2010, umrahmte der Musikverein unter der Leitung von Petro Hinterschuster die Betriebsfeier der Firma Hettich-Franke in Weilstetten. Die Musikerinnen und Musiker aus Rosswangen hatten bereits beim Tag der offenen Tür für die Mitarbeiter mit ihren Familien vor rund zwei Jahren die musikalische Umrahmung und auch die Bewirtung übernommen. Der Kontakt kam durch unseren Geschäftsführer Jürgen Schäfer zustande, der in leitender Position bei der Firma Hettich-Franke tätig ist.

In nahezu jedem Bett - und dies in vielen Ländern der Erde - befindet sich ein wichtiges Teil, das in Weilstetten bei der Firma Hettich Franke produziert wird. Der Multiflex-Beschlag ermöglicht mit einem leichten Handgriff die nahezu variable Verstellung von Kopf- und Fußteil am Lattenrost. Der 100-Millionste Multiflex-Beschlag wurde am 10. August diesen Jahres im Weilstetter Ziegelwasen gefertigt und war am vergangenen Samstag Anlass für eine Feier mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und wichtigen Kunden der Hettich Gruppe mit Hauptsitz in Kirchlengern.

Der Musikverein umrahmte die Feierstunde musikalisch und sorgte auch für die Bewirtung. Zuvor hatte Geschäftsführer Richard Weinzierl bei einem Rundgang durch die Produktion allen Gästen die Herstellung des Multiflex-Beschlages vorgeführt. In seiner Rede erläuterte Weinzierl die Erfolgsgeschichte des Beschlages über die Konstruktion im Jahr 1994 und die immer wieder durchgeführten Optimierungen in der Produktion. Symbolisch überreichte Geschäftsführer Weinzierl einen Teddybären mit Multiflex Beschlag an Anja Ruschmeier und Roland Weinberger von der Beco Geschäftsführung, als einer der wichtigsten Kunden von Hettich-Franke. Grußworte sprachen der ehemalige Geschäftsführer des Weilstetter Werkes Dieter Günter sowie Wolfgang Steib als Geschäftsführer der Hettich-Unternehmensgruppe mit Sitz in Kirchlengern. Die Glückwünsche und Grüße der Stadt Balingen überbrachte Bürgermeister Reinhold Schäfer, der zusammen mit OB Helmut Reitemann und Wirtschaftsförderer Matthias Demmer an der Feierstunde teilgenommen hatte.

Dass Hettich Franke auch viele musikalische Mitarbeiter hat, zeigte die Multiflex-Band mit einem Auftritt am Ende des offiziellen Programmes in der ausgeschmückten Versandhalle. Dabei wirkten unsere aktiven Musiker Jürgen Schäfer (Posaune) und Denis Göktas (Trompete) mit. Kurzfristig kam auch Schlagzeuger Patrick Schneider zum Einsatz, der den erkrankten Mitarbeiter und Schlagzeuger von Hettich-Franke ersetzte. Das Bilder zeigt den Musikverein Roßwangen in der Versandhalle von Hettich-Franke während der Begrüßung durch Geschäftsführer Richard Weinzierl.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...