Kirbe


Traditionell feierte der Musikverein Rosswangen am dritten Sonntag im Oktober wieder die Kirbe. Bei Schlachtplatte, Bratwürsten oder auch Schnitzel ließen sich die Besucher zur Mittagszeit gerne von den fleißigen Helfern bewirten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der Musikverein Weilstetten unter der Leitung von Michael Schöpe. Die strahlende Herbstsonne ermöglichte es sogar sehr vielen Gästen, ihr Mittagessen im Hof beim Gemeindehaus einzunehmen. Eine reichhaltige Auswahl an selbstgebackenem Kuchen hatten die Musikerfrauen am Mittag parat. Die Jugendkapelle des Vereins spielte unter der Leitung von Petro Hinterschuster auf. Am Spätnachmittag unterhielt dann das Orchester des Musikvereins Rosswangen ebenfalls unter der Leitung von Petro Hinterschuster die Besucher im Pfarrsaal. Den ganzen Tag über verloste der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft am Glücksrad viele wertvolle Preise und wurde dabei von den Jungmusikern unterstützt. Die Schätzfrage brachte wieder viele Besucher zum grübeln, denn es musste das Gewicht der im Saal aufgehängten Trommelschlegel und Trommelstöcke
erraten werden. Wilfried Grathwol kam dem tatsächlichen Gewicht von 1367 Gramm am nächsten und erhielt hierfür den Siegerpreis. Martin Grunwald und Roswithe Kraft erhielten ebenfalls Preise. Bei der Sauverlosung hatte Eugen Seemann den Hauptgewinn. Manuel Fechter gewann den zweiten und Gerlinde Merz den dritten Preis.

Der Musikverein Weilstetten unterhält die Besucher der Rosswanger Kirbe


Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...