Musikverein Rosswangen spielte für die älteren Bürger unserer Stadt

Im Rahmen eines sozialen Projektes besuchten die Jungmusiker/innen und das Orchester des Musikvereins Rosswangen die Einrichtungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen in Balingen und den Stadtteilen. Nachdem in einigen dieser Einrichtungen auch Vereinsmitglieder des Musikvereines ihren Lebensabend verbringen, fand die Idee von Dina Kochmann und Georg Sauter bei den Vereinskameraden im Orchester sofort Zustimmung. Auch die Jungmusiker in der Instrumentalausbildung wurden hierzu in das Orchester und die Bläsergruppen integriert.

Die beiden Organisatoren fragten bei den Einrichtungen an, ob ein musikalisches Ständchen gespielt werden darf. Alle Einrichtungen nahmen das Angebot gerne an und kündigten in den Häusern den musikalischen Besuch an, so dass die Bläsergruppen schon gespannt erwartet wurden. So machten sich dann 5 Bläsergruppen auf und besuchten die Seniorenanlage Hörnleblick in Frommern, die Seniorenanlage in Zillhausen, das Jakobushaus in Endingen, das Gerhard-Rehm-Haus in Engstlatt sowie das Haus am Stettberg und die Seniorenresidenz an der Eyach in Balingen.


                                                                            Eine Bläsergruppe beim Vortrag im Haus am Stettberg

Die vorgetragenen Weihnachtslieder weckten bei den Zuhörern freudige Gesichter und dankbaren Beifall. Den Musikerinnen und Musikern blieb auch nicht verborgen, dass mancher Zuhörer zu Tränen gerührt war. Auch für die Musikerinnen und Musiker war dies eine besondere Erfahrung. Zum Abschluss trafen sich dann alle Musikerinnen und Musiker im Foyer des Kreisklinikums Balingen und musizierten gemeinsam für die Patienten und das anwesende Personal. Auch im Klinikum kam der musikalische Vortrag sehr gut an, was auch allen beteiligten Bläsern vermittelte, dass eine solche Aktion nicht einmalig bleiben darf.


                                                                 Die Musikerinnen und Musiker im Foyer des Kreisklinikums Balingen

Den Abschluss des Abends bildete dann ein gemeinsames Vesper im Probelokal des Musikvereins im alten Schulhaus in Rosswangen.

Der Musikverein feiert im kommenden Jahr sein 90-jähriges Bestehen vom 17. bis zum 19. Juli 2015. Beim Jubiläumskonzert in der Stadthalle am 18. April 2015 wird die Stadtkapelle aus Wangen im Allgäu mitwirken.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...