Vorspielnachmittag mit hörbar gutem Leistungsstand

Sehr gut besucht war der Vorspielnachmittag des Musikvereins Rosswangen im Pfarrsaal, zu dem Jugendleiter Manfred Kraft und sein Team eingeladen hatte. Die musikalische Eröffnung machte das jüngste Orchester des Musikvereins Rosswangen, die Kinder-Kapelle unter der Leitung von Petro Hinterschuster. Anschließend gab die Jugendkapelle einen eindrucksvollen Leistungsbeweis ab, ebenfalls unter der Leitung von Dirigent Petro Hinterschuster, der auch die Instrumentalausbildung im tiefen Blech leitet.

Bei Kaffee und Kuchen lauschten die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer dann den Einzelvorträgen zu. In kleinen Gruppen und sowie auch als Solisten stellten sich alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker mit abwechslungsreichen Beiträgen vor. Julia Schweizer begleitete einige der Solisten am Klavier.

Jolanda Kochmann als Hornsolistin begleitet von Julia Schweizer am Klavier


Manuel Fechter als Hornsolist begleitet von Julia Schweizer am Klavier

Musikalisch beginnt die Laufbahn der Kinder beim Musikverein Rosswangen in den Blockflötengruppen, die von Maike Tränkle geleitet werden, dabei werden die Kinder spielerisch an die Blasmusik herangeführt.

Die Blockflötengruppe bei ihrem Vortrag

Die Instrumentalausbildung erfolgt zu einem großen Teil mit Lehrkräften der Jugendmusikschule Balingen, meist in Einzelunterricht oder kleinen Gruppen. Neben der Instrumentalausbildung legt der Musikverein Rosswangen aber auch Wert auf eine fundierte Musiktheorieausbildung, was sich bei den Kindern und Jugendlichen in der Teilnahme an Lehrgängen zu den D-Prüfungen widerspiegelt. So legten Clemens Lutz und Niklas Schäfer vor wenigen Wochen erfolgreich die D 1 Prüfung ab.

Die D1-Prüfungsabsolventen Clemens Lutz und Niklas Schäfer

Mit dem Juniorabzeichen wird den Kindern und Jugendlichen ein erster Leistungsnachweis bescheinigt. Dieses Juniorabzeichen überreichte Jugendleiter Manfred Kraft an Clemens Lutz, Jan Kraft, Manuel Fechter, Juliana Kochmann, Niklas Schäfer, Marcel Okolowski und Florian Damm. Einer fachkundigen Jury stellten sich Kerstin Lutz, Jan Kraft und Manuel Fechter mit Vorträgen beim Kritikspiel im Rahmen der Kreisjugendmusiktage mit sehr guten Ergebnissen. Jugendleiter Manfred Kraft überreichte je einen Gutschein als Dankeschön des Vereines.

Die erfolgreichen Teilnehmer (v.l. Kerstin Lutz, Jan Kraft, Manuel Fechter) beim Jugenkritikspiel mit ihrem Jugenleiter Manfred Kraft

Zum Abschluss des Vorspielnachmittags konnte der Jugendleiter dann auch noch die fleißigsten Jungmusikerinnen und Jungmusiker für nahezu lückenlose Teilnahme an Proben und Auftritten der Jugendkapelle mit einem Kinogutschein auszeichnen, es waren dies Jan Kraft, Elias Schwenk, Marcel Okolowski, Manuel Fechter und Niklas Schäfer.

Die fleißigsten Besucher der Proben und Auftritte mit ihrem Jugendleiter

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...