Musikverein Rosswangen sagt Danke an Petro Hinterschuster für 15 erfolgreiche Jahre

Am Ende des Jubiläumskonzertes "90 Jahre Musikverein Rosswangen" wurde Petro Hinterschuster als musikalischer Leiter beim Musikverein Rosswangen verabschiedet. Die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn bedankte sich im Namen aller Musikerinnen und Musiker für 15 erfolgreiche Jahre, verbunden mit einem Rückblick auf die gemeinsame Zeit.

Petro Hinterschuster hatte im September 2000 das Dirigat beim Höchststufenorchester übernommen und den Verein kontinuierlich von Erfolg zu Erfolg geführt. Die Teilnahme an den Wertungsspielen in der Höchststufe im zweijährigen Turnus waren für das Orchester unter seiner Leitung jeweils mit hervorragendem Erfolg geprägt. Zweimal war das Orchester auch mit der jeweils besten Punktzahl aller teilnehmenden Vereine ausgezeichnet worden. Yvonne Hahn erinnerte auch an die jährlichen Konzerte in der Stadthalle Balingen, sowie die Konzertprojekte mit dem Kirchenchor Hausen am Tann und mit der Tanzschule Attitüde.

Große Erfolge hat Petro Hinterschuster auch für die Jugendarbeit im Verein erreicht. Mit der Jugendkapelle nahm er regelmäßig an Jugendkritikspielen teil. Die vor vier Jahren gegründete Kinderkapelle stand ebenfalls unter seiner Leitung und als Ausbilder im tiefen Blech brachte er vielen Kindern das Instrumentalspiel bei.

Dirigent Petro Hinterschuster und die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn mit den Rosswanger Musikerinnen und Musikern

Für seine 15 jährige Dirigententätigkeit überreichte der Blasmusikkreisverband an diesem Abend auch die Dirigentenehrennadel in Silber an Petro Hinterschuster. Der Musikverein Rosswangen bedankte sich mit einem Geschenk als bleibende Erinnerung und mit stehenden Ovationen würdigte das Orchester die erfolgreiche gemeinsame Zeit.

Letzte Aktivitäten

Musikverein gratuliert mit Ständchen gleich doppelt

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Herbert und Carmen Mattes mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, nachträglich zum ihrem 75. Geburtstag. Der 2. Vorsitzende Martin Grunwald und Schriftführer Alexander Butz überreichten ein Präsent und würdigten die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Flötenolympiade sorgt für Spannung, Spaß und Teamgeist

An einem schönen Samstag im September veranstaltete der Musikverein Roßwangen für seine Blockflötenkinder und Jungmusikanten eine Olympiade. Neben Geschick, Koordination und Wissen stand vor allem der Teamgeist im Vordergrund. 

Weiterlesen ...

Roßwanger Musiker spielen Doppelständchen zum 50. und 80. Geburtstag

 

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins ihrem Ehrenmitglied Jutta Butz zum 50. Geburtstag und ihrer Mutter Liselotte Butz zum 80. Geburtstag. Die beiden Jubilare hatten das große Blasorchester zur gemeinsamen Geburtstagsfeier zu sich nach Hause eingeladen. Nachdem die Musikerinnen und Musiker sich eigentlich bereits in die Sommerpause verabschiedet hatten, erfreuten sie trotzdem unter der Leitung von Linda Kraft die Jubilare mit verschiedenen Marsch- und Polkamelodien. 

Weiterlesen ...