Musikverein Rosswangen ehrte verdiente Mitglieder

Zu einem Ehrungsabend hat der Musikverein Rosswangen in den Pfarrsaal eingeladen. Der 1. Vorsitzende Helmut Kraft konnte dazu sehr viele Ehrenmitglieder begrüßen, sowie den Ortsvorsteher Kurt Haigis und Joachim Dietrich, den stellvertretenden Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Zollernalb. Unter der Leitung von Petro Hinterschuster umrahmte das Blasorchester die Feierstunde. In seinem Grußwort freute sich Ortsvorsteher Kurt Haigis über die hervorragenden Leistungen des Musikvereins und damit verbunden auch die aktive Mitgestaltung des Gemeindelebens. Joachim Dietrich überbrachte die Grüße von Josef Braun, dem Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbandes Zollernalb und hatte die angenehme Aufgabe, zahlreichen aktiven Musikerinnen und Musikern für ihr langjähriges Musizieren eine Ehrung zu überreichen.

Die höchste Würdigung an diesem Abend erhielt der 1. Vorsitzende Ingolf Kraft mit der Fördermedaille in Gold des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg für sein nun über 20-jähriges Wirken. Ingolf Kraft war von 1991 bis 2005 2. Vorsitzender und leitet seit 2005 als 1. Vorsitzender in einer Doppelspitze mit Helmut Kraft den Verein. Mit sehr viel Idealismus und einem enormen Arbeitspensum ist Ingolf Kraft einer der Schaffer im Verein, die den Verein in der Höchststufe etabliert haben. Zwei weitere hochkarätige Ehrungen überreichte Joachim Dietrich mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 50 Jahre aktives Musizieren an Hans-Jürgen Hahn und Herbert Mattes. Hans-Jürgen Hahn führt seit 1991 die Mitgliederverwaltung per EDV und präsentiert den Musikverein seit 1996 auf der vereinseigenen Internetseite; darüber hinaus hat er zwei Festschriften zu Jubiläen sowie zahlreiche Vereinszeitungen erstellt.


Herbert Mattes, Ingolf Kraft, Hans-Jürgen Hahn und Joachim Dietrich

Der Ehrenvorsitzende Siegfried Schäfer wurde für 40 Jahre aktives Musizieren mit der Ehrennadel in Gold mit Diamant ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Gold des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg für 30 Jahre aktives Musizieren sowie auch die Ehrenmitgliedschaft beim Musikverein Rosswangen erhielten Alexander Capol, Manfred Kraft, Oliver Kraft, Jürgen Schäfer und der 2. Vorsitzende Harald Uttenweiler. Yvonne Seeburger und Andreas Schwenk wurden für 20 Jahre aktives Musizieren mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Bronze (10 Jahre aktiv) erhielten Jonas Butz, Loana Butz, Nicole Haug, Max Kraft, Alexandra Leiß, Vanessa Mattes, Julia Schweizer und Manuel Schweizer.

Die Ehrungen für passive Mitgliedschaft im Verein nahm Geschäftsführer Jürgen Schäfer vor und überreichte den Ehrenbrief des Vereines für 50 Jahre Mitgliedschaft an Josef Butz, Meinrad Kraft und Philipp Schweizer. Die Ehrenmitgliedschaft für 40 Jahre Vereinstreue erhielten Anton Butz, Gerhard Butz, Edwin Eckert, Walter Hauser, Richard Jahnke, Helmut Kölmel, Franz Kraft, Hans-Klaus Kraft, Hubert Mattes, Franz Merz, Josef Uttenweiler, Lothar Weinmann, Ulrich Weinmann und Joachim Maß. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre passive Mitgliedschaft wurde an Dora Kraft, Hildegard Kraft, Martina Riede, Marina Miller, Jutta Koch, Achim Seemann, Beatrix Haile-Niethammer, Carola Hahn, Melanie Sackmann, Inge Weckenmann, Elisabeth Neher, Karlheinz Butz, Simone Denkinger, Siegfried Klingler, Anton Capol und Willi Schweizer überreicht. Mit der Ehrennadel in Silber für 20 Jahre Vereinstreue wurden Jürgen Merz, Käthe Beslmüller, Kornelia Kraft, Ute Butz, Oskar Decker, Nicole Grathwol, Jürgen Lohner, Manfred Keim, Thomas Jost, Uwe Schmid, Dagmar Schmid, Jochen Düren, Dietmar Neher, Uwe Weinmann, Michael Willkommen, Daniel Hahn, Maria Beyer, Melanie Rilli und Heidrun Rebstock ausgezeichnet.


Alle geehrten Vereinsmitglieder, die bei der Ehrung anwesend sein konnten

Letzte Aktivitäten

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Doppelständchen für Klaus und Birgit Grunwald

 

Zum Geburtstag gratulierte der Musikverein Roßwangen seinen Mitgliedern Klaus und Birgit Grunwald mit einem Ständchen vor dem Roßwanger Sportheim. Mit vier Märschen und Polkas gratulierte das Blasorchester den beiden Geburtstagskindern, Klaus Grunwald zum 70. und Birgit Grunwald nachträglich zum 65. Geburtstag. Das Vorstandsduo mit Yvonne Hahn und Matthias Butz überreichte ein Präsent und würdigte die vielen Leistungen der Jubilare.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten präsentieren sich bei Vorspielfrühstück

Bereits zum zweiten Mal lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Auch in diesem Jahr sollten die Blockflötenkinder, Jungmusikerinnen und -musiker in Ausbildung, sowie die Jugendkapelle, die Möglichkeit bekommen, sich vor einem größeren Publikum zu beweisen. Jugendleiter Nico Capol begrüßte die vielen Familien im vollen Pfarrsaal und übergab direkt an die Jüngsten des Vereins.

Weiterlesen ...