Musikverein Roßwangen erlebt interessante Probe mit Komponist Mario Bürki

Das Aktiven Orchester des Musikverein Roßwangen erlebte vor wenigen Tagen einen sehr interessanten Probenabend mit dem Schweizer Komponisten und Dirigenten Mario Bürki. Das 65 Musiker und Musikerinnen zählende Orchester ist derzeit in den Vorbereitungen zur Teilnahme am Wertungsspiel beim Kreisverbandsmusikfest in Geislingen.

Als Selbstwahlstück hat der musikalische Leiter Hans Nikol für das Wertungsspiel „Sacri Monti“ vom Komponisten Mario Bürki ausgewählt, der die Einladung nach Roßwangen gerne angenommen hat. Bei der Musikprobe in der Turnhalle zeigte sich Mario Bürki sehr beeindruckt über den Vortrag seiner Komposition und übernahm dann gerne den Taktstock, um dem Orchester noch einige Tipps mit auf den Weg zu geben. Für alle Musikerinnen und Musiker im Orchester war dies ein bisher einmaliges Erlebnis, den Komponisten eines sinfonischen Werkes live zu erleben und von dessen Erfahrungen direkt zu profitieren. So erzählte Mario Bürki auf sehr eindrucksvolle Weise, was ihn zur Auftragskomposition „Sacri Monti“ inspirierte. Das rund 14-minütige Werk beschreibt einige Stationen des Kapellenweges in Visperterminen, einem Dorf im Wallis in der Schweiz. Mit diversen Effekten von Schlagwerk und Blasinstrumenten beschreibt der Komponist wie eine Gruppe von Mönchen den Kapellenweg hinauf zur Wallfahrtskirche auf dem Berg beschreitet. Die Roßwanger Musikerinnen und Musiker arbeiteten konzentriert mit und profitierten in der gut dreistündigen Probe von dem umfangreichen Wissen und Können des sympathischen Komponisten und Dirigenten, der selbst auch als Wertungsrichter in der Schweiz und international tätig ist. Im Anschluss an die Probe blieb Mario Bürki noch gerne für einen Erfahrungsaustausch mit Dirigent Hans Nikol und den Orchestermitgliedern. Das Bild zeigt den Musikverein Roßwangen bei der Probe in der Turnhalle mit dem Komponisten Maro Bürki (vorne links im Bild mit Taktstock und dem musikalischen Leiter Hans Nikol (vorne rechts im Bild). Text und Bild Klaus Hahn

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...