Musikverein Roßwangen begeisterte mit Konzert in der Heilig-Geist-Kirche

Mit einem Konzert in der Heilig Geist Kirche präsentierten sich das Jugend- und das Aktiven Orchester des Musikverein Roßwangen unter der Leitung von Johannes Nikol. Die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn freute sich über die große Besucherschar und stimmte mit einigen Gedanken zum Advent auf das Konzert ein.

Mit "Festivations" von Thomas Asanger und "Zauberland" von Kurt Gäble beeindruckte das Jugendorchester die Zuhörer und leitete dann mit "Celtic Crest" von Christoph Walter auf die Vorträge des Aktivenorchesters ein. Das über 60 Musikerinnen und Musiker zählende Höchststufenorchester eröffnete seinen Programmteil mit "The Wallet City Suite" vom Komponisten Christoph Walter. Carina Hahn führte durch das Programm der beiden Orchester. Mit einer Sinfonia aus dem Oratorium „Salomon“ von Georg Friedrich Händel intonierte das Orchester dann die Ankunft der Königin Saba. Dabei erhielten Alexander Butz und Marcel Okolowski viel Beifall für ihre brillant vorgetragenen Trompetensoli. Die Gesangssolistin Lea-Sophie Wegenast wurde vom Orchester begleitet bei "Wo ich auch Stehe" von Albert Frey. Die hervorragende Akustik in der Hl. Geist Kirche nutze das Orchester bei der Intonierung der Komposition "Terra Pacem", von Mario Bürki. In diesem Werk hat der Schweizer Komponist den Wunsch der Menschen nach Frieden auf der Erde in Noten gefasst. Mit harmonischen Klängen und technisch anspruchsvollen Soli verzauberte Daniel Grespan mit dem Sopransaxophon die Zuhörer beim Arrangement von Guido Rennert zur Komposition „Hallelujah“ von Leonhard Cohen. Die Sängerin Lea-Sophie Wegenast begeisterte bei der Pop Ballade: "Welt in Farbe" von Thiemo Kraas, begleitet vom Orchester. Die Melodien aus dem Film: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ hat Guido Rennert für Blasorchester arrangiert und der Musikverein Roßwangen verzauberte dabei mit viel Dynamik und einem hervorragenden Klangausgleich die Zuhörer. Am Keyboard begleitete dabei Michaela Butz das Orchester. Nach dem Schlussvortrag: We wish you a Merry Christmas, ebenfalls in einer Bearbeitung von Guido Rennert forderten die Zuhörer mit stehenden Ovationen zwei Zugaben vom Orchester. Dirigent Johannes Nikol und das Orchester bedankten sich dabei zusammen mit der Sängerin Lea-Sophie Wegenast mit „You raise me up“ und nochmals “Welt in Farbe“. Das Bild zeigt das Aktiven Orchester des Musikverein Roßwangen in der Hl. Geist Kirche.

Text und Bild Klaus Hahn.

 

Letzte Aktivitäten

„Rock meets Blech“: Für Roßwanger Musiker, Bandmitglieder und Publikum ein voller Erfolg

Wer sich E-Gitarre und Bass gemeinsam mit Querflöte und Trompete nicht vorstellen konnte – wurde auf der Gartenschau Balingen eines Besseren belehrt. „Rock meets Blech“ war ein Konzert, das genre- und generationsübergreifend überzeugte. Dafür hatten der Musikverein Roßwangen und das Rockorchester Horst Müller ein besonderes Programm auf die Beine gestellt.

Weiterlesen ...

Jungmusikanten zeigen ihr Können

Nach längerer Pause konnte sich der Nachwuchs des Musikvereins Roßwangen e.V. bei einem Vorspielnachmittag in der Turnhalle präsentieren. In gemütlicher Atmosphäre lud das Jugendteam des Vereins die Eltern, Geschwister und Familien zu Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung ein.

Weiterlesen ...

Hauptversammlung: Seit März läuft es wieder rund

Der Musikverein Roßwangen hatte ein sehr erfolgreiches Jahr 2022. Der Vorstand des Musikverein Roßwangen berichtete bei der Hauptversammlung über das 97. Vereinsjahr. Der Rückblick der Vorsitzenden Yvonne Hahn fiel sehr positiv aus.

Weiterlesen ...