Musikverein verleiht besondere Ehrungen für zahlreiche Mitglieder

Am vergangenen Freitag konnten im Gemeindehaus wieder einmal zahlreiche Mitglieder des Musikvereins Roßwangen für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden. Eröffnet und umrahmt wurde der Abend durch die vereinseigene Formation „Die Weihnachtsbläser“, welche mittlerweile auch außerhalb der Weihnachtszeit zahlreiche Auftritte verbuchen kann. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle geladenen Gäste mit einem kleinen Rückblick über die vergangenen Aktivitäten des Vereins.

Zudem konnte bereits ein erster musikalischer Ausblick auf das nächste Frühjahrskonzert im April 2024, sowie das nahende 100-jährige Vereinsjubiläum 2025 gegeben werden. Anschließend wurden die fördernden Mitglieder geehrt. Für 20 Jahre passive Mitgliedschaft wurden die anwesenden Mirjam Miller, Ruth Effinger und Dietmar Leiss geehrt. Die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre fördernde Tätigkeit konnten an diesem Abend Ute Butz, Oskar Decker, Jochen Düren, Jürgen Lohner, Jürgen Merz und Heidrun Rebstock entgegennehmen. Zu neuen Ehrenmitgliedern mit 40 Jahren fördernder Mitgliedschaft wurden Simone Ebinger, Beatrix Haile-Niethammer, Marina Miller, Elisabeth Neher, Achim Seemann, Melanie Sackmann sowie Inge Weckenmann ernannt. Anton Butz, Walter Hauser, Helmut Kölmel, Franz Kraft, Hubert Mattes, Franz Merz und Josef Uttenweiler erhielten den Ehrenbrief des Vereins für 50 Jahre fördernde Mitgliedschaft.

Nach dem Essen wurden die aktiven Ehrungen vom Vorsitzenden des Blasmusikkreisverbands Zollernalb Karl Edelmann durchgeführt. Begonnen hatte er mit einer besonderen Ehrung. Oliver Kraft wurde 2021 aus dem aktiven Orchester verabschiedet und an diesem Abend für 40 Jahre aktiv fördernde Mitgliedschaft geehrt. Für 10 Jahre aktives Musizieren wurden Lukas Tränkle, Nele Jenter, Aline Capol, Clemens Sauter, Simon Okolowski sowie Tom Sackmann geehrt und mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft bekamen Loana Butz und Max Kraft verliehen. Andreas Schwenk erhielt die Ehrennadel in Gold für 30 Jahre aktives musizieren. Ebenfalls seit 30 Jahren musizieren Yvonne Hahn, Yvonne Sauter und Volker Naujoks. Sie wurden außerdem zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft konnte an Manfred Kraft, Alexander Capol, Jürgen Schäfer und Harald Uttenweiler überreicht werden. Drei herausragende Ehrungen konnten zum Schluss überreicht werden. Ehrenvorstand Siegfried Schäfer konnte für stolze 50 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt werden. Besondere Worte erhielt er für seine jahrelange bemerkenswerte Arbeit als 1.Vorstand, in der er die Jugendarbeit des Vereins maßgeblich geprägt hatte. Für herausragende 60 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielt Bruno Kraft die Ehrennadel in Gold mit Diamant und Ehrenbrief. Der Hornist sticht bis heute mit seinem zuverlässigen Probenbesuch und überdurchschnittlichem Engagement auch außerhalb der musikalischen Aktivitäten hervor. Heinrich Seeburger erhielt ebenfalls die Ehrennadel in Gold mit Diamant für 60 Jahre aktives Musizieren. Auch er fehlt bei keinem Termin des Musikvereins Roßwangen und zeigt großes Engagement bei allen Aktivitäten.

 

Das Bild zeigt die für 50 und 60 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrten Musiker, sowie die 1. Vorsitzenden Matthias Butz und Yvonne Hahn mit Karl Edelmann. Von links: Matthias Butz, Siegfried Schäfer, Heinrich Seeburger, Bruno Kraft, Yvonne Hahn und Karl Edelmann.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...