Benefizkonzert in der Heilig-Geist Kirche Balingen

Am 4. November fand ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Hospiz Johannes e.V. in der Heilig-Geist Kirche in Balingen statt. Dem Konzert ging eine kurze aber intensive Vorbereitung voraus, welche in der Generalprobe am Donnerstag vor dem Konzert ihren Abschluss fand. Der Kontakt kam über das im Hospiz sehr engagierten Vereinsmitglied Eduard Maaß zustande.

Unter der Leitung des Dirigenten Johannes Nikol eröffnete die Jugendkapelle mit dem Stück „The Lion King“ den Konzertabend. Die Kirche war gut besetzt und für den gelungenen Vortrag erhielten die Jungmusikanten viel Beifall. Als zweites Stück erklang „Leuchtfeuer“ von Kurt Gäble in der Kirche. Nach einem gelungenen Auftritt der Jugendkapelle konnte das Aktivenorchester nach einer kurzen Umbaupause Platz nehmen. Mit dem Eröffnungsstück „Music for a festival“ von Philip Sparke zeigten die Aktiven gleich ihre Qualitäten. Das Höchststufenstück wird im Jahr 2024 beim Wertungsspiel in Seißen aufgeführt. Deutlich ruhiger wurde es beim nächsten Stück „On Angel Wings“. Carina Hahn führte die Besucher gewohnt gekonnt durch das Programm. Bei „Lebuinus Ex Daventria“ war das Blech mit Gesangeinlagen gefordert. Einige Musiker, darunter vornehmlich die Holzbläserinnen, waren zudem an der Blockflöte gefordert. Sabine Butz und Vanessa Mattes konnten ihr Können auf der Querflöte beim Solostück „Celtic Flutes“ eindrucksvoll unter Beweis stellen. Ein weiteres Highlight des Abends präsentierte der Musikverein mit dem Stück „Der Magnetberg“ vom in Roßwangen mittlerweile sehr bekannten Komponisten Mario Bürki. Zum Abschluss des Abends erklang das Stück „Consuelo Ciscar“. Mit dem musikalischen Verlauf des Abends konnten die Jugendkapelle und die aktiven Musiker sehr zufrieden sein und das Publikum belohnte die Leistung mit lang anhaltendem Applaus.

Der Vorstand des Fördervereins Hospiz Johannes, Herr Georg Link, richtete noch einige Worte an die Zuhörer und stellte den Verein kurz vor. Beim Musikverein bedankte er sich herzlich für die Unterstützung und den gelungenen Abend. 1. Vorsitzende Yvonne Hahn richtete ebenfalls noch einige Worte an die Zuhörer. In ihrer kurzen Ansprache wurde auch kurz auf die aktuellen Konflikte in der Welt eingegangen. Zum Abschluss spielten die Aktiven Musiker als Zugabe „The Millenium Song“. Den Abend ließen die Jugendkapelle und die Aktiven anschließend im Labyrinth ausklingen, welches im Sommer wiedereröffnet hatte. Sehen lassen konnten sich auch die Spendeneinnahmen. Über 1600 Euro konnten nachträglich an den Förderverein Hospiz Johannes e.V. übergeben werden.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...