Jahreshauptversammlung 2024

Am 12. Januar 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Alten Schulhaus statt. Das Orchester des Musikvereins eröffnete unter der Leitung von Linda Kraft den Abend mit dem Stück Abel Tasman. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Gäste, und verlas anschließend ihren Jahresbericht. Zum Jahreswechsel besteht der Musikverein aus 88 aktiven Mitgliedern, davon 23 Jungmusiker oder Kinder in Ausbildung und 65 in der Aktivenkapelle. Anschließend gab Yvonne Hahn einen Rückblick über das vergangene Jahr 2023 und einen Ausblick auf das Jahr 2024 mit Konzert in der Stadthalle und Wertungsspiel. Im Jahr 2023 spielte man das Konzert auf der Gartenschau, welches ein Höhepunkt des Jahres darstellte. Zusätzlich hatte der Musikverein Rosswangen drei Unterhaltungsauftritte im Herbst in Frommern, Harthausen und in Dormettingen. 

Auch ein Ausblick in das 100. Vereinsjahr 2025 wurde bereits gewagt. So steht bereits fest, dass am Wochenende vom 27. – 29.06.2025 auf dem Sportgelände das Jubiläumsfest des Musikvereins Rosswangen gefeiert wird. Die Planungen hierfür sind bereits im Gange. Die nächste Hauptversammlung wird zudem am 24.01.2025, genau am Gründungsdatum des Musikvereins, stattfinden.

Anschließend folgten die Berichte von Dirigent Johannes Nikol, Schriftführer Alexander Butz, Jugendleiterin Carina Hahn und schließlich von Kassier Andreas Schwenk und den Kassenprüfern. Dieser konnte von einem leicht gesunkenen Kassenstand aufgrund neuer Vereinskleidung und dem schlechten Wetter am Bayrischen Tag berichten. Außerdem bedankte er sich bei den zahlreichen Spendern, die jedes Jahr den Musikverein finanziell unterstützen. Nach den Berichten führte Stadtrat Klaus Hahn die Entlastungen der Vorstandschaft durch.  

Nach dem offiziellen Teil folgten noch einige Ehrungen und Dankesworte. Die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn bedankte sich beim Dirigenten Johannes Nikol und bei den Vizedirigenten Linda Kraft, Daniel Grespan und Jürgen Butz. Außerdem bedankte sie sich für das Engagement von Notenwartin Marion Kraft, der Jugendleiterin Carina Hahn, den Blockflötenausbildern Nico Capol, Simon Okolowski und Clemens Lutz, und bei Max Kraft und Chris Gross für die Instrumentenpflege und Abholung. Ein besonderer Dank gebührte auch Daniela Pech für die Buchhaltung bei den 3 GbR des Vereins sowie Alexander Capol für die aufwendige Verwaltung der GbR . Zuletzt wurde sich noch bei Klaus Hahn für die langjährige Pressearbeit bedankt. Alle Personen erhielten ein kleines Präsent als Dankeschön für die geleistete Arbeit.

Trotz der gesunkenen Anwesenheit bei Proben und Auftritten konnten fünf Musiker für ihre besonders aktive Teilnahme geehrt werden. Eine kleine Auszeichnung (90 – 95% Anwesenheit) erhielten Carsten Tränkle, Manfred Kraft und Eberhard Butz. Sie erhielten neben einer Urkunde hierfür ein Grillbesteck mit der passenden Gravur des Musikvereins Rosswangen. Jeweils nur einen Termin verpassten Marion Kraft und Alexander Capol. Beide erhielten hierfür eine Urkunde, ein Grillbesteck sowie eine passende Grillsauce.

Auch in diesem Jahr hatten die Aktiven wieder einen Musiker des Jahres gewählt. Die meisten Stimmen erhielt die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn. Damit würdigten die Aktiven ihren unermüdlichen Einsatz für den Verein. Yvonne erhielt eine Urkunde sowie einen Gutschein für eine Massage.

Das Bild zeigt 1. Vorsitzende und Musikerin des Jahres Yvonne Hahn.

  

 

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...