Erstes Vorspielfrühstück der Jugendabteilung

Erstmals lud das Jugendteam des Musikvereins Roßwangen zum Vorspielfrühstück ins Gemeindehaus ein. Was in den Vorjahren immer am Nachmittag stattfand, sollte in diesem Jahr einmal in anderer Form veranstaltet werden. Im vollbesetzten Saal des Gemeindehauses hörten rund 120 Personen den jungen Musikanten bei ihren Vorträgen zu und genossen ein reichhaltiges Frühstück.

Zu Beginn stellten sich die 5 Blockflötengruppen mit aktuell insgesamt 18 Kindern vor. Dazu gehören Emma Grunwald, Julia Butz, Sarah Gazdek, Filippa Otto, Ben König, Jan Biermann, Emil Grunwald, Leo König, Julian Rüb, Moritz Weinmann, Jona Schnekenburger, Sophie Weinmann, Sophia Ogrzey und Elin Biermann. Die vereinseigenen Flötenlehrer Linda Kraft und Nico Capol, hatten ihre Schützlinge gut auf den Auftritt vorbereitet. Im Anschluss stellten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus der Instrumentalausbildung ihr Können unter Beweis. Marlon Naujoks machten den Anfang am Schlagzeug. Darauf folgten Leo Naujoks an der Posaune. David Butz am Tenorhorn, spielte ein Duett mit Laurenz Butz an der Trompete. Ebenfalls ein Duett spielten Louis Henning und Annabell Butz am Drum Set, sowie jeweils ein Solostück auf dem Xylophon. Den Schluss bildeten Jana Uttenweiler an der Klarinette gemeinsam mit Marie Uttenweiler an der Querflöte. Zum Schluss hatte die neuformierte Jugendkapelle des Vereins ihren ersten Auftritt. Nach einem altersbedingten Umbruch zu Beginn des Jahres spielen nun rund 15 Kinder und Jugendliche in der Jugendkapelle. Auch ihre Proben hatten sich gelohnt. Unter großem Beifall spielten sie noch eine Zugabe, die das ganze Publikum zum Mitmachen animierte.

Das Bild zeigt alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker, sowie Jugendleiterin Carina Hahn (rechts).

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...