Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Das neue Durchschnittsalter der 13 Kinder und Jugendlichen beträgt momentan 12 Jahre. Für die meisten heißt das auch, zum ersten Mal gemeinsam in einem Orchester zu spielen. Hinzu kam im September der Dirigentenwechsel: Johannes Nikol übergab die Leitung der Jugendkapelle an Linda Kraft. Diese hatte nur etwa zehn Wochen Zeit, um das Konzertprogramm vorzubereiten und einzustudieren. Für dieses unterstützten auch die Älteren Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus dem großen Orchester nochmals tatkräftig. Jugendleiterin Carina Hahn begrüßte die Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher und übergab das Wort an Isabella Weinmann, welche sicher und gekonnt durch das Programm führte. Mit der modernen Ouvertüre „Checkpoint“ von Fritz Neuböck wurde der musikalische Teil des Abends eröffnet. Hierbei hatten schon einige Solisten die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Im Anschluss daran folgte das traditionell überlieferte Zululied „Siyahamba“, welches Einfachheit und Schönheit des afrikanischen Lebens darstellt. Michael Sweeneys „Silverbrook“ bildete eines der beiden Hauptstücke des Abends: anspruchsvoll für alle Register, zogen sich melodische und langsame Passagen, sowie schnelle Taktwechsel durch das Stück. Anschließend folgte das zweite Hauptstück „The Lord of the rings – the two towers“ von Howard Shore. Dieses vereinte bekannte Melodien aus dem zweiten Teil der bekannten Fantasy-Trilogie von Peter Jackson und wurde ebenso gekonnt von den jungen Musikerinnen und Musikern inszeniert. In das Pop-Genre entführte das bekannte Lied „Let it go“ aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin – völlig unverfroren“. Mit „Yellow mountains“ von Jacob de Haan entführte das junge Orchester, das Publikum ein letztes Mal an diesem Abend. Kräftige Herbstfarben und die kühle Bergluft von St. Moritz, inspirierten den Komponisten zu diesem Stück. Und auch in Roßwangen lud dieses zum Innehalten und Durchatmen ein. Das Publikum belohnte die kurze, aber intensive Probenarbeit mit tosendem Applaus. Die gewünschte Zugabe wurde von den Jungmusikanten gerne gespielt und zeigte, dass das Niveau in der Kapelle bereits auf einem sehr guten Stand ist und fortan weiter ausgebaut wird. Mit einem geselligen Beisammensein im Alten Schulhaus, beschlossen die Musikanten gemeinsam mit ihren Familien den kurzweiligen und mehr als gelungenen Konzertabend.

Das Bild zeigt die Jugendkapelle in der St. Johannes Baptist Kirche in Roßwangen.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...