Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Yvonne Hahn gab einen Rückblick über das Vereinsjahr 2024: zu den Höhepunkten gehörte neben dem Frühjahrskonzert mit dem Kammerorchester Balingen in der Stadthalle auch die Teilnahme beim Wertungsspiel in der Höchststufe in Seissen (Ulm-Alb-Donau-Kreis), sowie ein herausragender Bayrischer Tag. Sehr stolz blickte sie auf alle eigenen Veranstaltungen, aber auch die Repräsentation der Kapelle nach außen, zurück. Nun steht der Verein in voller Erwartung und Vorfreude auf die Aktivitäten im Jubiläumsjahr: zum einen das Frühjahrskonzert in der Stadthalle Balingen am 17. Mai mit dem Landespolizeiorchester, sowie das Festwochenende vom 27. bis 29. Juni auf dem Sportgelände in Roßwangen. Anschließend folgte der Bericht des Dirigenten Johannes Nikol. Auch er freut sich, seit mittlerweile 10 Jahren an der Spitze des Vereins zu stehen und viele einzigartige Projekte zu begleiten. Schriftführer Alexander Butz, sowie Kassier Andreas Schwenk verlasen ebenfalls ihre Berichte. Der Kassenstand konnte durch zahlreiche Spenden und den sehr guten Umsatz des Bayrischen Tages erhöht werden. Eine tadellose Kassenführung bestätigten auch die Kassenprüfer. Jugendleiterin Carina Hahn zeigte sich ebenfalls sehr stolz über die Jugendarbeit des Vereins. Besonders im Blockflötenbereich können weiterhin viele Nachwuchsmusikerinnen und -musiker gewonnen werden. Auch das Jugendkonzert im November war ein voller Erfolg und zeigt den guten Leistungsstand der Jugendkapelle. Stadt- und Ortschaftsrat Klaus Hahn führte anschließend die Entlastung der Vorstandschaft durch.

Turnusmäßig standen in diesem Jahr die Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft an, welche von Geschäftsführerin Claudia Moser geleitet wurden. In ihren Ämtern bestätigt wurden die 1. Vorsitzenden Yvonne Hahn und Matthias Butz. Ebenfalls wiedergewählt wurde Martin Grunwald als 2.Vorsitzender, Alexander Butz als Schriftführer sowie Andreas Schwenk als Kassier. Carina Hahn stellte sich nicht für eine Wiederwahl als Jugendleiterin zur Verfügung. Nico Capol wurde als neuer Jugendleiter gewählt. Jugendvertreterin ist Isabella Weinmann. Die aktiven Beisitzer Alexander Capol, Marcel Okolowski und Jan Kraft konnten in ihren Ämtern bestätigt werden. Harald Uttenweiler übergibt sein Amt als aktiver Beisitzer nach 20 Jahren Ausschusstätigkeit an Linda Kraft. Die bisherigen passiven Vertreter Jochen Jenter und Susanne Rebstock gaben ihre Ämter frei. Neugewählt wurden Elias Schwenk und Rosa Butz.

 

 Das Bild zeigt die neue Vorstandschaft des Musikvereins Roßwangen

Von Carina Hahn.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...