Musikverein Rosswangen begeisterte die Zuhörer mit einem grandiosen Konzert

Mit dem Frühjahrskonzert in der Stadthalle Balingen präsentierte sich das Orchester des Musikvereins Rosswangen erstmals unter der Leitung von Johannes Nikol. Er hatte im Mai des vergangenen Jahres die Leitung übernommen.

Mit einem sehr abwechslungsreichen Konzertprogramm setzte das Höchststufenorchester vom ersten bis zum letzten Takt das Motto des Abends "Musik ist Begeisterung" um. Die 1. Vorsitzende Yvonne Hahn freute sich in ihrer Begrüßungsrede über die vielen Konzertbesucher, die bereits nach dem Eröffnungsmarsch "Mercury" vom holländischen Komponisten Jan van der Roost mit einem Beifallsturm das Orchester belohnten. Mit vielen Klangeffekten nahm das Orchester die Zuhörer dann mit auf die Reise des "Orient Express". Der Komponist Philip Sparke hätte sicherlich seine helle Freude gehabt, wie die Rosswanger die Lokomotive unter Dampf setzten und mit vielen Effekten ins Rollen brachten. Die imposante Reise führte von London nach Venedig und endete effektvoll mit dem Haltepfiff und dem Dampf ablassen, indem alle Blechbläser in ihre Instrumente hauchten.

Mit wohltuend harmonischen Klängen erzählte das Orchester dann das Wiegenlied "The Seal Lullaby", begleitet von Timea Böhm-Grebur am Konzertflügel. Carina Hahn führte charmant und informativ durch das Konzertprogramm. Als Höhepunkt des ersten Programmteiles folgte "Sacri Monti" aus der Feder des schweizer Komponisten Mario Bürki. Er hat seine Impressionen zum Kapellenweg im Bergdorf Visperterminen im Wallis in Noten gefasst. Das Blasorchester setzte das Werk eindrucksvoll in Töne um, begleitet von einer Bilderpräsentation, welche die Zuhörer auch optisch in die Schönheiten der schweizer Bergwelt entführte.


Den zweiten Programmteil eröffnete das Orchester mit der symphonischen Rock-Ouvertüre "Canterville Ghost" von Markus Götz. Im Wechselspiel von Solisten aus jedem Register erlebten die Zuhörer den spukenden Geist im alten englischen Schloss von Canterville. Begleitet wurde das Orchester von André Ernst an der E- Gitarre, Andreas Schwenk am E-Bass und Timea Böhm-Grebur am Flügel. Mit beeindruckenden Effekten unterstützt von einer Bilderpräsentation setzte das Höchststufenorchester dann die Filmmusik "At World´s End" von Hans Zimmer um, welche er zur 3. Episode von Fluch der Karibik komponierte.

Udo Jürgens hat mit seiner nachdenklichen Komposition "Fünf Minuten vor Zwölf" viele Besucher bei seinen Konzerten begeistert. Dirigent Johannes Nikol hat das Werk für den Musikverein Rosswangen bearbeitet und das Orchester interpretierte es an diesem Abend auf hervorragende Weise. Als Sänger begeisterte Uwe Sessler, begleitet von Timea Böhm-Grebur am Flügel. Auch mit dem letzten Titel im Konzertprogramm überraschte das Orchester mit weiteren Klangfacetten der Blasmusik. Bei "Last Call" von Otto M. Schwarz musizierte das Blasorchester im Sound einer Brass Band und jedes Register präsentierte sich mit Solis, welche variantenreich das Thema des Stückes wiederholten. Frenetisch forderte das Publikum eine Zugabe und die legte Johannes Nikol mit dem "Radetzky Marsch" gerne mit seinem glänzenden Orchester auf.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...