Jugendabteilung des Musikvereins Roßwangen glänzt bei Jugendkonzert
Zum Jugendkonzert unter dem Motto: „Jugend goes Hollywood“ lud am vergangenen Samstag die Jugendabteilung des Musikvereins Roßwangen in die Turnhalle ein. Neben der Jugendkapelle sollten sich an diesem Abend erstmals auch die Bockflötenkinder und Jungmusikerinnen und Jungmusiker in Ausbildung präsentieren. Denn dieser Abend sollte für alle Jungmusikanten des Musikvereins einen Auftritt bereithalten. Dazu war im Vorfeld eine aufwendige Vorbereitung notwendig: es wurde geprobt, Stimmen vereinfacht und sogar ein Stück für das Blockflötenensemble selbst arrangiert.

Jugenddirigentin Linda Kraft begrüßte alle Mitglieder und Gäste in der vollbesetzten und stimmungsvoll geschmückten Turnhalle. Passend zum Motto Hollywood wurde dekoriert, es duftete nach frischem Popcorn und eine Leinwand mit Bilderpräsentation komplettierte den Filmcharakter des Abends. Den Anfang machten die Blockflötenkinder. Sage und schreibe 20 Kinder betraten die Bühne und spielten als vierstimmiges Ensemble das Stück „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch, das für den heutigen Abend von Linda Kraft arrangiert wurde. Während einige erst seit Oktober den Unterricht besuchten und den Rhythmus mit Boomwhackern unterstützten, spielen andere Kinder bereits seit zwei Jahren die Blockflöte und machten an diesem Abend den Abschluss, bevor sie nun in die Instrumentalausbildung übergehen würden.

Im Anschluss übernahm die aktuelle Jugendkapelle die Bühne. Zu Gast waren auch die „Starter“, die erst seit wenigen Monaten mit der Instrumentalausbildung begonnen hatten. Mit dem Stück „This Land“ aus „der König der Löwen“ konnten also zum ersten Mal Orchester- und Bühnenerfahrung gesammelt werden. Beim Stück „Music from Titanic“ kamen nun noch die „Oldies“ hinzu – Musikerinnen und Musiker, die aus dem aktiven Orchester zur Unterstützung der Juka das Konzert begleitete. Da sich der Abend in vielerlei Hinsicht steigert, baute sich auch das Konzertprogramm nach Erscheinungsdatum der Filme und dazu passenden Soundtracks auf. Mit dem Stück „Shrek Soundtrack Highlights“ von John Moss wurde das Publikum in die Welt des grünen Ogers und Prinzessin Fiona entführt. Isabella Weinmann führte wie gewohnt charmant und informativ durch das Programm. Auf große Begeisterung stieß „The Music from Harry Potter“ besonders bei allen Fans von Magie und Zauberei.

Mit den „Highlights from Brother Bear“ und „Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest” kamen auch alle Disneyfans auf ihre Kosten. Mit dem letzten Stück führte das Jugendorchester sein Publikum nochmals hoch hinaus in die Welt der Drachen, in der es um Freundschaft und ganz viel Mut geht. „How to train your dragon“ von John Powell beschloss den kurzweiligen und musikalischen Abend. Jugendleiter Nico Capol nutze den feierlichen Anlass für die Verleihung der D-Urkunden. Jana Uttenweiler nahm Sommer am D1-Lehrgang mit der Klarinette teil und bestand diesen mit voller Punktzahl und herausragendem Ergebnis von 100 Punkten. Marie Uttenweiler besuchte den D2-Lehrgang mit ihrer Querflöte und konnte mit einem Ergebnis von sehr gut – gut überzeugen. Mit tosendem Applaus wurden alle Kinder und Jugendlichen des Abends für ihre Probenarbeit und ihr musikalisches Können belohnt.

Von Carina Hahn.