Rosswanger Jungmusiker begeisterten beim Jugendkonzert

Die neu formierte Jugendkapelle des Musikvereins Rosswangen gestaltete als Konzertpartner die Veranstaltung „Jugend in Concert“ des Musikvereins Dunningen mit. In der Festhalle in Dunningen eröffneten die „Beginners“ von der gemeinsamen Jugendkapelle der Musikvereine Dunningen und Seedorf das Nachmittagskonzert. Daran anschließend nahm die Jugendkapelle Dunningen/Seedorf auf der Bühne Platz und präsentierte ihre Vorträge. 

Unter der Leitung von Dirigent Johannes Nikol nahm dann die Jugendkapelle des Musikvereins Rosswangen auf der Bühne Platz zum dritten Programmteil des Jugendkonzertes. Jugendleiter Manfred Kraft stellte den Musikverein Rosswangen kurz vor. Er bedankte sich für die Einladung nach Dunningen und überreichte ein Gastgeschenk an die 1. Vorsitzende Barbara Kimmich. Mit dem schwungvollen Marsch: „Captain America“ eröffnete das 45-köpfige Jugendorchester.

Mit einer sehr guten Intonation interpretierten die Jungmusiker dann die wechselvolle Geschichte der Dakota Indianer beim Konzertstück: „Dakota Indian Sketches“. Carina Hahn führte charmant und informativ durch die Konzertvorträge der Jugendkapelle Rosswangen. Mit der musikalischen Inspiration „Down Under“ führte die Reise der Jugendkapelle in die begeisternde Flora und Fauna von Australien.

Mit „Livin` on a Prayer“ machte das Jugendorchester einen Schwenk zu einem der bekanntesten Titel der Rockband Bon Jovi. Dirigent Johannes Nikol hatte ein sehr ansprechendes Konzertprogramm zusammengestellt und setzte einen gelungenen Schlusspunkt mit dem Medley „Eighties Flashback“ zusammengestellt aus bekannten Rock- und Pop-Erfolgen aus den 80er Jahren. Dabei präsentierte sich auch jedes Register aus dem Jugendorchester mit Solovorträgen.

Begeistert forderte das Publikum eine Zugabe, die das Jugendorchester gerne intonierte. Die Bilder zeigen die Jugendkapelle des Musikvereins Rosswangen bei „Jugend in Concert“ in Dunningen. 

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...