Musikverein Rosswangen ehrte treue Vereinsmitglieder

Verbunden mit dem traditionellen Ehrenmitgliedertreffen überreichte die Vorstandschaft des Musikvereins Rosswangen auch zahlreiche Ehrungen an verdiente Mitglieder. Nachdem die Jugendkapelle unter der Leitung von Hans Nikol das Nachmittagsprogramm eröffnet hatte, gaben die beiden Vereinsvorsitzenden Yvonne Hahn und Matthias Butz einen kurzen Rück- und Ausblick über die Vereinsaktivitäten. Ortsvorsteher Wolfgang Schneider erinnerte in seinem Grußwort an die umfangreichen Sanierungsarbeiten am Alten Schulhaus, das jetzt wieder für die Vereinsarbeit zur Verfügung steht.

Der stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikkreisverband Joachim Dietrich konnte an diesem Nachmittag zahlreiche Ehrungen an verdiente Musiker/innen überreichen. Die Ehrennadel in Gold mit Diamant für 50 Jahre aktives Musizieren im Blasmusikverband Baden-Württemberg erhielten Eberhard Butz (Flügelhorn), Jürgen Butz (Euphonium) und Hermann Butz (Tuba). Damit wurden auch große Stützen des Höchststufenorchesters ausgezeichnet.

Die Ehrennadel in Gold und damit die Auszeichnung für 30 Jahre als aktive Musikerinnen erhielten Jutta Butz (Fagott und Querflöte) und Bettina Uttenweiler (Saxophon). Seit 20 Jahren sind Sabine Butz (Querflöte), Christian Beckmann (Trompete), Marion Kraft (Saxophon) und Dina Kochmann (Euphonium) aktiv und wurden hierfür mit der Ehrennadel in Silber des BMVBW ausgezeichnet.

Auch die Nachwuchsarbeit beim Musikverein zeigt Früchte. So wurden für 10 Jahre aktives Musizieren Juliana Kochmann (Fagott), Clemens Lutz (Klarinette), Manuel Fechter (Horn), Johannes Kölmel (Horn), Jan Kraft (Saxophon und Tenorhorn), Julian Okolowski (Euphonium) und Marcel Okolowski (Trompete) mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

Die anwesenden Geehrten, mit dem Vorstandsduo Yvonne Hahn und Matthias Butz
sowie Joachim Dietrich vom Blasmusikkreisverband


Die Auszeichnungen für langjährige fördernde Mitgliedschaft im Verein überreichte das Vorstandsduo Yvonne Hahn und Matthias Butz. Dazu erhielten die Ehrennadel in Silber für 20 Jahre fördernde Mitgliedschaft André Plätke, Rolf Jetter, Pauline Jetter, Edeltraud Hahn, Wilfried Hübner, Helena Hübner, Nicole Rebholz-Kraft, Günther Jenter, Michael Horvat, Uwe Pfab, Wilhelm Hahn, Andrea Göktas, Magnus Kraft, Larissa Kraft, Heidi Metz-Lampart, Kay-Hendrik Kuhn, Michael Schäfer, Theresia Gern, Dr. Dr. Werner Hahn, Dr. Marion Hahn. Für 30 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden Lothar Naujoks, Karl-Heinz Jauch und Wilfried Grathwol mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet.

Den Ehrenbrief des Musikvereins erhielten nach 50 Jahren Vereinstreue Eberhard Klaiber, Berthold Seeburger, Georg Meßmer, Anton Butz, Hugo Klaiber, Hans Klaiber, Helmut Merz und Andreas Schweizer. Für 30 Jahre aktives Musizieren beim Musikverein Rosswangen wurde an Jutta Butz die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Eine Bilderpräsentation von Carina Hahn mit Impressionen über das vergangene Vereinsjahr rundete das Nachmittagsprogramm ab.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...