Musikverein Rosswangen feierte den 26. Bayrischen Tag

Auch der 26. Bayrische Tag wurde wieder zum Treffpunkt für Träger von Lederhosen und Dirndl. Mit bayerischer Gemütlichkeit feierten die Gäste mit dem Musikverein auf der Festwiese rund um das Pfarrhaus in Rosswangen. Rund eine Woche hatten viele fleißige Hände Zelte für die Küche und den Gastbereich aufgestellt und mit einem großen Fallschirm, aufgehängt am Kran der Firma Leeb aus Weilstetten, viele Schattenplätze geschaffen. Schon kurz nach 11 Uhr waren nahezu alle Plätze auf der Festwiese belegt und die bayerischen Schmankerln aus der Musikvereinsküche fanden rege Nachfrage. Deftiger Schweinsbraten mit selbstgemachten Semmelknödeln und Blaukraut, Haxen und Hendln vom Grill und natürlich auch Weißwürste mit Brezen lockten die Besucher.

Die Fehlataler Blasmusik sorgte für Stimmung und Unterhaltung zum Frühschoppen. Am Nachmittag übernahm dann die Partyband „Alles Roger!?“ die Unterhaltung und sorgte für Stimmung wie auf dem Wasen. Gut frequentiert war auch der Weizenstand mit der längsten Theke unter freiem Himmel, während sich viele Gäste auch die selbstgebackenen Kuchen der Musikerfrauen munden ließen. Zur Vesperzeit lockten dann herzhaft eingelegter Backsteinkäse und Wurstsalat die Besucher, um dann gut gestärkt bis tief in die Nacht hinein den Tag zu genießen. Die Bilder zeigen Eindrücke vom 26. Bayrischen Tag des Musikvereins Rosswangen.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...