Musikverein Rosswangen feierte den 26. Bayrischen Tag

Auch der 26. Bayrische Tag wurde wieder zum Treffpunkt für Träger von Lederhosen und Dirndl. Mit bayerischer Gemütlichkeit feierten die Gäste mit dem Musikverein auf der Festwiese rund um das Pfarrhaus in Rosswangen. Rund eine Woche hatten viele fleißige Hände Zelte für die Küche und den Gastbereich aufgestellt und mit einem großen Fallschirm, aufgehängt am Kran der Firma Leeb aus Weilstetten, viele Schattenplätze geschaffen. Schon kurz nach 11 Uhr waren nahezu alle Plätze auf der Festwiese belegt und die bayerischen Schmankerln aus der Musikvereinsküche fanden rege Nachfrage. Deftiger Schweinsbraten mit selbstgemachten Semmelknödeln und Blaukraut, Haxen und Hendln vom Grill und natürlich auch Weißwürste mit Brezen lockten die Besucher.

Die Fehlataler Blasmusik sorgte für Stimmung und Unterhaltung zum Frühschoppen. Am Nachmittag übernahm dann die Partyband „Alles Roger!?“ die Unterhaltung und sorgte für Stimmung wie auf dem Wasen. Gut frequentiert war auch der Weizenstand mit der längsten Theke unter freiem Himmel, während sich viele Gäste auch die selbstgebackenen Kuchen der Musikerfrauen munden ließen. Zur Vesperzeit lockten dann herzhaft eingelegter Backsteinkäse und Wurstsalat die Besucher, um dann gut gestärkt bis tief in die Nacht hinein den Tag zu genießen. Die Bilder zeigen Eindrücke vom 26. Bayrischen Tag des Musikvereins Rosswangen.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...