Open-Air-Konzert auf der Burg Hohenzollern

Zum 150. Geburtstag der Burg Hohenzollern gratulierte der Musikverein Rosswangen am 3. Oktober musikalisch mit einem Open-Air-Konzert im Burghof. Nach der Festansprache von Georg Friedrich Prinz von Preußen eröffnete das Orchester mit dem Marsch "Preußens Gloria" das Konzertprogramm. Unter der Leitung von Johannes Nikol hatte das Höchststufenorchester die Literaturauswahl auf die eindrucksvolle Kulisse im Hof der Burg abgestimmt. Mit sehr harmonischen Klängen aus dem Hornsatz und dem Euphonium-Register begeisterte "The Swan on the Hill" von Jan van der Roost die Zuhörer. Mit "Invictus - Die Unbesiegbaren" hat der Komponist Philipp Sparke ein sehr eindrucksvolles Werk für symphonische Blasmusik geschaffen. Nach den "Zwei Krönungsintraden" folgte mit "Jubilate" von Jacob de Haan eine Komposition über die bewegte Vergangenheit von Waldkirch. Die bewegte Geschichte der Burg Hohenzollern zeigt dazu einige Parallelen. Alte deutsche Volksweisen hat Thiemo Kraas in seinem Werk "Lignum" intoniert und mit der Filmmusik aus "Robin Hood, König der Diebe" setzte der Musikverein Rosswangen einen gelungenen Schlusspunkt für den ersten Teil des Nachmittagskonzertes. Im zweiten Teil folgte dann Unterhaltungsmusik sowohl klassisch als auch zeitgenössisch. Durch das Konzertprogramm führte sehr charmant Carina Hahn. Uwe Sessler hatte für Licht- und Tontechnik während des Konzertes gesorgt und war auch für den Transport der Instrumente und des kompletten Schlagwerkes hinauf in den Burghof federführend.


Das Blasorchester des Musikvereins Rosswangen

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...