Nachwuchs des Musikvereins präsentiert sich in Bestform

Beim Jugendkonzert in der Turnhalle begeisterte am Samstagabend der Nachwuchs des Musikvereins Rosswangen die Zuhörer. Unter der Leitung und Gitarrenbegleitung von Maike Tränkle eröffnete die Blockflötengruppe mit vier lustigen Kinderliedern den Konzertabend. Im Klarinettenduett wurde Vanessa Schweizer von Carina Hahn begleitet und Manuel Weinmann begleitete Louisa Plätke bei einem Es-Saxophon-Duett. Anschließend nahm das 45 Kinder und Jugendliche zählende Jugendorchester auf der Bühne Platz und eröffnete mit dem Marsch "Orion" von Jan van der Roost sehr schwungvoll die Konzertvorträge. Dirigent Hans Nikol hatte ein sehr abwechslungsreiches und auch anspruchsvolles Konzertprogramm ausgewählt und die Zuhörer spürten mit welcher Spielfreude die Kinder und Jugendlichen die Musikstücke interpretierten. Mit dem Stück "Sedona" von Steven Reinecke entführte das Orchester die Zuhörer in die gleichnamige Stadt in den USA. Mit vielen musikalischen Effekten nahmen die Jungmusiker das Publikum dann mit auf "Gullivers Reisen" in einer Bearbeitung von Bert Appermont.

Elena Schwenk und Clemens Sauter führten gekonnt durch die Vorträge. Nico Capol begeisterte die Zuhörer mit einem tollen Solovortrag auf dem Waldhorn beim Stück "Romantic Mood" von Michael Geisler begleitet durch das Jugendorchester. Einen tollen Sound präsentierte das Orchester auch mit den weltbekannten Erfolgen der Band Supertramp in einer Bearbeitung von André Wagnein. Mit dem "Cool Blues for Clarinet" von James D. Ployhar erklang auch schon der Schlussvortrag. Darauf forderte das Publikum begeistert eine Zugabe. Dazu hatte sich Dirigent Hans Nikol etwas Besonderes ausgedacht. Die sechs Trompeter stellten sich vor dem Orchester zum Solovortrag auf, jedoch nur mit dem Mundstück. Den dann folgenden Melodienreigen mit "Also sprach Zarathustra" und "An der schönen blauen Donau" interpretierten die Trompeter mit den Naturtönen und das Orchester unterlegte den Spaß mit einem nochmals hervorragend abgestimmten Sound.

Jugendleiterin Linda Kraft überreichte im Rahmen des Konzertes die Urkunden zum erfolgreich bestandenen D1-Lehrgang an Fabian und Lukas Tränkle. Die 1. Vorsitzende des Musikvereins Yvonne Hahn bedankte sich bei Jugendleiterin Linda Kraft mit einem Blumenstrauß für die Organisation des Konzertabends. Das Große Blasorchester leitete dann mit Unterhaltungsmusik über zum "Fleggafescht", welches dann mit der Kultband "Hilde" eine tolle Fortsetzung bis spät in die Nacht hinein fand. Die Bilder zeigen Nico Capol bei seinem Horn-Solo sowie die Zugaben mit den Solo-Trompetern.

Letzte Aktivitäten

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...

Musikverein spielt Geburtstagsständchen für treues Mitglied

Mit einem Ständchen gratulierten die Musikerinnen und Musiker ihrem Mitglied Ursula Schlagenhauf-Zahner zu ihrem 65. Geburtstag. Mitten in der Vorbereitung zum Jubiläumskonzert hatte sich das große Blasorchester vor einer Musikprobe bei ihrem Haus in der Roßgasse eingefunden. Das Blasorchester unter der Leitung von Johannes Nikol überbrachte dem Geburtstagskind und ihrer Familie mit Marsch- und Polkamelodien die Geburtstagsgrüße. Der Vorsitzende Matthias Butz und dessen Stellvertreter Martin Grunwald würdigten Ursula Schlagenhauf-Zahner als treues Mitglied und bedankten sich auch für die fortwährende Unterstützung des Vereines.

Weiterlesen ...