Nachwuchs des Musikvereins präsentiert sich in Bestform

Beim Jugendkonzert in der Turnhalle begeisterte am Samstagabend der Nachwuchs des Musikvereins Rosswangen die Zuhörer. Unter der Leitung und Gitarrenbegleitung von Maike Tränkle eröffnete die Blockflötengruppe mit vier lustigen Kinderliedern den Konzertabend. Im Klarinettenduett wurde Vanessa Schweizer von Carina Hahn begleitet und Manuel Weinmann begleitete Louisa Plätke bei einem Es-Saxophon-Duett. Anschließend nahm das 45 Kinder und Jugendliche zählende Jugendorchester auf der Bühne Platz und eröffnete mit dem Marsch "Orion" von Jan van der Roost sehr schwungvoll die Konzertvorträge. Dirigent Hans Nikol hatte ein sehr abwechslungsreiches und auch anspruchsvolles Konzertprogramm ausgewählt und die Zuhörer spürten mit welcher Spielfreude die Kinder und Jugendlichen die Musikstücke interpretierten. Mit dem Stück "Sedona" von Steven Reinecke entführte das Orchester die Zuhörer in die gleichnamige Stadt in den USA. Mit vielen musikalischen Effekten nahmen die Jungmusiker das Publikum dann mit auf "Gullivers Reisen" in einer Bearbeitung von Bert Appermont.

Elena Schwenk und Clemens Sauter führten gekonnt durch die Vorträge. Nico Capol begeisterte die Zuhörer mit einem tollen Solovortrag auf dem Waldhorn beim Stück "Romantic Mood" von Michael Geisler begleitet durch das Jugendorchester. Einen tollen Sound präsentierte das Orchester auch mit den weltbekannten Erfolgen der Band Supertramp in einer Bearbeitung von André Wagnein. Mit dem "Cool Blues for Clarinet" von James D. Ployhar erklang auch schon der Schlussvortrag. Darauf forderte das Publikum begeistert eine Zugabe. Dazu hatte sich Dirigent Hans Nikol etwas Besonderes ausgedacht. Die sechs Trompeter stellten sich vor dem Orchester zum Solovortrag auf, jedoch nur mit dem Mundstück. Den dann folgenden Melodienreigen mit "Also sprach Zarathustra" und "An der schönen blauen Donau" interpretierten die Trompeter mit den Naturtönen und das Orchester unterlegte den Spaß mit einem nochmals hervorragend abgestimmten Sound.

Jugendleiterin Linda Kraft überreichte im Rahmen des Konzertes die Urkunden zum erfolgreich bestandenen D1-Lehrgang an Fabian und Lukas Tränkle. Die 1. Vorsitzende des Musikvereins Yvonne Hahn bedankte sich bei Jugendleiterin Linda Kraft mit einem Blumenstrauß für die Organisation des Konzertabends. Das Große Blasorchester leitete dann mit Unterhaltungsmusik über zum "Fleggafescht", welches dann mit der Kultband "Hilde" eine tolle Fortsetzung bis spät in die Nacht hinein fand. Die Bilder zeigen Nico Capol bei seinem Horn-Solo sowie die Zugaben mit den Solo-Trompetern.

Letzte Aktivitäten

Musikverein feiert Festauftakt ins 100-jährige Vereinsjubiläum

Am Samstag, den 25. Januar konnte der Musikverein Roßwangen seine Auftaktveranstaltung für das 100-jährige Vereinsjubiläum veranstalten. Angelehnt an das Gründungsdatum – 24.Januar 1925 – sollte an diesem Abend gemeinsam mit den aktiven Musikerinnen und Musikern, sowie zahlreichen Gästen auf ein Jahrhundert erfolgreiche Vereinsgeschichte angestoßen werden. Mit einem Sektempfang wurden alle Gäste, darunter auch Bürgermeister Ermilio Verrengia, Ortsvorsteher Wolfgang SchneiderThomas Güntert von der Volksbank Hohenzollern-Balingen, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Zollern-Alb Karl Edelmann, sowie die Vertreter der örtlichen Vereine im Gemeindehaus in Roßwangen begrüßt.

Weiterlesen ...

Musikverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Am 25. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Roßwangen im Pfarrsaal des Gemeindehauses statt. Die 1.Vorsitzende Yvonne Hahn begrüßte alle Musikerinnen und Musiker sowie Gäste. Mit ihrem Vereinsbericht eröffnete sie nicht nur die Versammlung, sondern gab auch den Startschuss für das 100. Jubiläumsjahr des Vereins. Mit einer konstanten Mitgliederbewegung steht der Verein sehr gut da: 105 aktive Mitglieder, darunter 40 Jungmusikerinnen und Jungmusiker und 65 im aktiven Blasorchester, stellen einen soliden Baustein für den Verein dar.

Weiterlesen ...

Jugendkapelle glänzt bei Kirchenkonzert

Mit einem Konzert am Samstagabend in der St.Johannes Baptist Kirche in Roßwangen präsentierte sich die Jugendkapelle des Musikvereins Roßwangen. Vor der gut besuchten Kirche spielten die Kinder und Jugendlichen in neuer Besetzung und unter neuer Leitung. Zu Beginn des Jahres 2024 gab es im Jugendbereich einen großen Umbruch: die Jugendkapelle wurde sozusagen „verjüngt“.

Weiterlesen ...