27. Bayrischer Tag bei herrlichem Festwetter

Herrliches Festwetter mit idealen Biergarten-Temperaturen lockte die Besucher aus nah und fern am Sonntag wieder nach Rosswangen. Der Bayrische Tag des Musikvereins ist längst kein Geheimtipp mehr; so waren alle Plätze auf der Festwiese rund um das Pfarrgemeindehaus schon zur Mittagszeit belegt. Für den Musikverein stellte das kein Problem dar. Denn sowohl das Küchenteam als auch die zahlreichen Bedienungen waren auf den Besucheransturm bestens vorbereitet. Zur 27. Auflage des Bayrischen Tags servierten die Musikerinnen und Musiker wieder knusprig gebratene Schweinshaxen und Hähnchen vom Grill. Die selbst gemachten Semmelknödel mit Blaukraut und deftiger Schweinebraten mundeten ebenso wie auch Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die "Fehlataler Blasmusik" spielte wie aus den Vorjahren gewohnt zu Frühschoppen und Mittagstisch auf und erfreute die Besucher mit Polka, Walzer und Marschmusik. Sehr viele Besucher kamen in Lederhose oder Dirndl, was dem Fest natürlich schon seit vielen Jahren ein besonderes Flair verleiht. Traditionell wurde dann beim Wettbewerb "6 Mann a Maß" wieder die schnellsten Biertrinker ermittelt. Der Wettbewerb startete schon am frühen Nachmittag und bis zum Abend leerten einige Teams den Maßkrug in weniger als vier Sekunden. Als Conférencier sorgte der Ehrenvorsitzende Ingolf Kraft ebenfalls in bewährter Manier für einen reibungslosen Ablauf auf der Bühne.

Am frühen Nachmittag übernahm die Partyband "Alles Roger" die musikalische Unterhaltung und der Tanzboden unter freiem Himmel war stark frequentiert. Während zur Kaffeestunde am Nachmittag viele Besucher am Kuchenbüffet aus dem herrlichen Sortiment an selbstgebackenen Kuchen und Torten ihre Auswahl trafen, wurden in der Küche schon der Wurstsalat und herzhaft eingelegter Backsteinkäse zu bereitet. Frisch gebackener Leberkäse in der Semmel lockten als Handvesper zwischen den Tanzrunden. Ein weiterer Anziehungspunkt war wie gewohnt die längste Theke unter freiem Himmel am Durstlöschzug, wo neben frisch gezapftem Weißbier auch Bowle mit frischen Sommerfrüchten lockte. Erinnerungsfotos konnten am Fotohäusle gemacht werden und auch am Schnapshäusle war ab dem Nachmittag reger Betrieb. Sichtlich zufrieden über den Besucherandrang und auch Festverlauf zeigte sich das Vorstandsduo Yvonne Hahn und Matthias Butz. Bis in den späten Abend hinein wurde ausgelassen gefeiert; dies auch im 27. Jahr sehr friedlich bei bester Stimmung. Die Bilder zeigen die "Fehlataler Blasmusik" und das Ausschankteam des Musikvereins Rosswangen.

Letzte Aktivitäten

Jungmusiker des Musikvereins erleben aufregenden Tag im Sensapolis

Einen spannenden Tag verbrachten einige Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikvereins Roßwangen am vergangenen Wochenende beim Jugendausflug im Sensapolis in Sindelfingen. Eingeladen waren die Musikanten der Jugendkapelle, sowie die Jungmusikerinnen und -musiker, die bereits länger als ein Jahr Instrumentalunterricht erhalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreicher Vatertagshock unter dem Maibaum

 

Bereits zum dritten Mal hatten die Aktiven des Musikvereins zum alljährlichen Vatertagshock vor dem Alten Schulhaus eingeladen. Dieses Jahr war direkt unter dem Maibaum eine Bar aufgebaut worden, wo verschiedenste Speisen und Getränke, darunter Rote Würste, Currywürste und Pommes, angeboten wurden. Außerdem wurde das vereinseigene Zelt wieder genutzt um für windgeschützte und schattige Plätze zu sorgen. Natürlich durfte eine Einstimmung auf das große Jubiläumsfest im Juni nicht fehlen, so wurde keine Möglichkeit ausgelassen um die Besucher und Besucherinnen des Hocks auf das anstehende Fest aufmerksam zu machen. 

Weiterlesen ...

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau: Musikverein und Landespolizeiorchester brillieren in der Stadthalle

 

Zwei Blasorchester auf allerhöchstem Niveau. Zur Feier des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen war das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in der Balinger Stadthalle zu Gast. Ein Besuch hat sich mehr als gelohnt. Zum Jubiläumskonzert im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Musikvereins Roßwangen durfte dieser am Samstagabend in der sehr gut besuchten Balinger Stadthalle mit dem Landespolizeiorchester Baden-Württemberg unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder einen illustren Gast begrüßen, der nach dem Eröffnungsstück „Pineapple Poll Opening“ von Sir Arthur Sullivan, die Sinfonie Nr. 1 „The Lord of the Rings“ nach Motiven des Romans von J.R.R. Tokien „Herr der Ringe“ aus der Feder von Johan de Meijs intonierte. 

Weiterlesen ...